
Sign up to save your podcasts
Or
Samuel Lolagar und Matthias Wilson blicken auf das Jahr 2023 zurück: Was waren die Highlights im Bereich Open Source Intelligence, welche Entwicklungen gibt es und vieles mehr. Ein wichtiger Schwerpunkt des Gesprächs wird der Rückblick auf das vergangene Rückblick auf das vergangene Jahr, insbesondere auf die German Open Source Intelligence Conference.
Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt ist der Niedergang von Twitter und die damit verbundenen Auswirkungen auf OSINT. Die Moderatoren zeigen sich besorgt über die zunehmende Kommerzialisierung und Fragmentierung der OSINT-Community. Sie betonen die Notwendigkeit von Ethik, Verantwortung und rechtlichen Aspekten im Bereich OSINT. Es besteht wachsende Besorgnis über die mangelnde Sensibilisierung und Ausbildung vieler Personen, die mit OSINT zu tun haben sowie über die Qualität von Ausbildungsangeboten und Ausbildungsanbietern.
Feedback & Anregungen an [email protected]
© 2023 Samuel Lolagar & Matthias Wilson
Samuel Lolagar und Matthias Wilson blicken auf das Jahr 2023 zurück: Was waren die Highlights im Bereich Open Source Intelligence, welche Entwicklungen gibt es und vieles mehr. Ein wichtiger Schwerpunkt des Gesprächs wird der Rückblick auf das vergangene Rückblick auf das vergangene Jahr, insbesondere auf die German Open Source Intelligence Conference.
Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt ist der Niedergang von Twitter und die damit verbundenen Auswirkungen auf OSINT. Die Moderatoren zeigen sich besorgt über die zunehmende Kommerzialisierung und Fragmentierung der OSINT-Community. Sie betonen die Notwendigkeit von Ethik, Verantwortung und rechtlichen Aspekten im Bereich OSINT. Es besteht wachsende Besorgnis über die mangelnde Sensibilisierung und Ausbildung vieler Personen, die mit OSINT zu tun haben sowie über die Qualität von Ausbildungsangeboten und Ausbildungsanbietern.
Feedback & Anregungen an [email protected]
© 2023 Samuel Lolagar & Matthias Wilson