
Sign up to save your podcasts
Or


„No Days Off“: ein Mantra, das in Gyms, Start-ups und Social Media wie ein Schlachtruf klingt. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es Ausdruck von Hingabe und Disziplin oder von Angst, Stillstand und Selbstflucht?
In dieser Folge sprechen wir über den schmalen Grat zwischen Commitment und Zwang, über die Psychologie hinter Dauerleistung. Wir fragen uns: Wann kippt „No Days Off“ von Motivation in Obsession? Und was passiert, wenn der eigene Wert nur noch an Produktivität gemessen wird?
Ein ehrlicher Blick auf Leistungsmythen, Identität und die Kunst, sich nicht ständig selbst zu überholen.
By Dustin Neumann, Jan Gellert„No Days Off“: ein Mantra, das in Gyms, Start-ups und Social Media wie ein Schlachtruf klingt. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es Ausdruck von Hingabe und Disziplin oder von Angst, Stillstand und Selbstflucht?
In dieser Folge sprechen wir über den schmalen Grat zwischen Commitment und Zwang, über die Psychologie hinter Dauerleistung. Wir fragen uns: Wann kippt „No Days Off“ von Motivation in Obsession? Und was passiert, wenn der eigene Wert nur noch an Produktivität gemessen wird?
Ein ehrlicher Blick auf Leistungsmythen, Identität und die Kunst, sich nicht ständig selbst zu überholen.