Kreativfunk Thüringen

014 Framing: Wie Rahmen unsere Kommunikation bestimmen (Eric Wallis)


Listen Later

Schuldenbremse, Weidekühe und Preisanpassungen – wir bewegen uns täglich in gerahmten Kommunikationen, sei es am Supermarktregal oder wenn wir Behördenbriefe lesen. Der Sprachwissenschaftler Eric Wallis gibt in dieser Episode Einblicke in die Mechanismen des Framing und spricht mit Miriam Bätz darüber, was das für Kreativschaffende bedeutet, deren tägliche Aufgaben das Neudenken von Kommunikation oder Produktentwicklungen sind.

Kapitelmarken

0:31 – Worum geht es diesmal?

0:56 – Wer ist zu Gast?

1:27 – Jedes Gespräch setzt Rahmen.

3:41 – Sprachliches Ein- und Ausblenden: Was ist Framing eigentlich ganz genau?

5:20 – Angebotene Perspektiven: Wie kann man Framing erkennen?

11:31 – Orientierung durch Automatismen: Warum wirkt Framing bei uns? 

15:59 – Immer wieder etwas Neues: Wie Kreativschaffende mit Framing Botschaften verändern.

23:18 – Framing vs. Lüge: Kühe auf der Weide? Preisanpassung passiert?

29:59 – Bitte, gerne, immer: Wörter, die Unterschiede machen können – bei Behörden wie bei Kindern

33:27 – Nudging in Behördenbriefen und auf Männertoiletten – ein sanfter Stups ändert Perspektiven und Verhalten

37:48 – Reframing: Von der Schuldenbremse zur Investitionsbremse

40:35 – Eine Botschaft aufnehmen und umdeuten: Viba reframed Ostdeutsche

47:45 – Framing geframed: Manipulation oder Einflussnahme?

51:21 – Lese-Tipps zu Sprache und Framing

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kreativfunk ThüringenBy Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft


More shows like Kreativfunk Thüringen

View all
MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

MORD AUF EX

122 Listeners