
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema der Ablösung einer Intranet-Plattform durch Microsoft 365 ein, und zwar am konkreten Beispiel der Social-Intranetlösung Haiilo. Wir werfen zunächst einen Blick auf die Halbwertszeit von Intranet-Plattformen und untersuchen, warum Unternehmen die Entscheidung treffen, auf eine integrierte Lösung wie M365 zu wechseln. Und wann sie sich dagegen entscheiden. Dabei beleuchten wir sowohl die Vorteile als auch die Nachteile eines solchen Schritts und gehen auf die typischen Herausforderungen ein, die bei der Migration auftreten können.
Neben der Erwähnung von Microsoft Viva, was neue Dimensionen für die Mitarbeiterkommunikation und -bindung eröffnet, diskutieren die zentrale Rolle der Benutzerakzeptanz in Transformationsprojekten und erklären, warum der Erfolg solcher Umstellungen nicht nur von der Technik, sondern maßgeblich auch vom Engagement der Mitarbeiter abhängt.
Darüber hinaus behandeln wir wichtige Themen wie Governance und häufige Missverständnisse bei der Nutzung von Intranet-Lösungen. Schließlich sprechen wir über die Konzeptionsarbeit, die notwendig ist, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, und betrachten sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte der Migration.
Egal, ob Sie gerade selbst vor einem solchen Projekt stehen oder einfach nur neugierig sind – diese Folge liefert Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die erfolgreiche Ablösung und Implementierung von M365.
Weitere Kanäle:
https://smart-noch-mal.podigee.io/
JANA HOHLWEG
HOLGER DIETZ
In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema der Ablösung einer Intranet-Plattform durch Microsoft 365 ein, und zwar am konkreten Beispiel der Social-Intranetlösung Haiilo. Wir werfen zunächst einen Blick auf die Halbwertszeit von Intranet-Plattformen und untersuchen, warum Unternehmen die Entscheidung treffen, auf eine integrierte Lösung wie M365 zu wechseln. Und wann sie sich dagegen entscheiden. Dabei beleuchten wir sowohl die Vorteile als auch die Nachteile eines solchen Schritts und gehen auf die typischen Herausforderungen ein, die bei der Migration auftreten können.
Neben der Erwähnung von Microsoft Viva, was neue Dimensionen für die Mitarbeiterkommunikation und -bindung eröffnet, diskutieren die zentrale Rolle der Benutzerakzeptanz in Transformationsprojekten und erklären, warum der Erfolg solcher Umstellungen nicht nur von der Technik, sondern maßgeblich auch vom Engagement der Mitarbeiter abhängt.
Darüber hinaus behandeln wir wichtige Themen wie Governance und häufige Missverständnisse bei der Nutzung von Intranet-Lösungen. Schließlich sprechen wir über die Konzeptionsarbeit, die notwendig ist, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, und betrachten sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte der Migration.
Egal, ob Sie gerade selbst vor einem solchen Projekt stehen oder einfach nur neugierig sind – diese Folge liefert Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die erfolgreiche Ablösung und Implementierung von M365.
Weitere Kanäle:
https://smart-noch-mal.podigee.io/
JANA HOHLWEG
HOLGER DIETZ