
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf das Unternehmen PlanerAI, das der Lebensmittelverschwendung mit einer KI-basierten Planungssoftware den Kampf angesagt hat. Wir sprechen mit Franz Seubert, einem der Gründer und erfahren, wie die Idee entstand und welche Vision sie für die Zukunft der Branche haben.
Zunächst erkunden wir die Geschichte von PlanerAI, von der Idee über die Gründung bis hin zu den ersten Schritten auf dem Markt. Franz erklären, wie sie auf die Idee kamen, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einzusetzen, um den Planungsprozess zu revolutionieren und dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wir sprechen auch über die Bedeutung von Daten und Datenschutz bei der Entwicklung von KI-Lösungen und wie PlanerAI sicherstellt, dass die Daten ihrer Kunden geschützt sind. Franz erklärt, wie PlanerAI ethische und rechtliche Fragestellungen in Bezug auf den Einsatz von KI angehen.
Zum Abschluss der Folge sprechen wir über die Zukunft von PlanerAI und welche Herausforderungen und Chancen das Unternehmen in den nächsten Jahren erwartet. Franz teilt mit uns die Vision für die Weiterentwicklung der Produkte und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in dieser Branche, sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung für PlanerAI.
Mehr über Franz
Als Co-Founder und CEO der PlanerAI ist Franz für die Gesamtstrategie und Ausrichtung des Unternehmens mit verantwortlich. Insbesondere leitet er die Bereiche Business Development und Vertrieb.
Franz wuchs im Supermarkt seines Vaters auf und erlebte von klein auf, wie schlechte Planung zu unnötiger Lebensmittelverschwendung führte.
Nach einem dualen Studium bei einem großen deutschen Discounter schloss Franz sein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt KI-Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen ab.
Zusammen mit dem ganzen PlanerAI-Team setzt sich Franz heute dafür ein, die Lebensmittelverschwendung in den nächsten fünf Jahren mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu halbieren.
Shownotes
Support the show
Du interessierst dich für Startups, Unternehmertum und Innovation? Im Startbahn27 Podcast interviewt Nico Hildmann inspirierende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus Mainfranken – mit Fokus auf Schweinfurt und der Region.
Ob Startup-Erfolg, persönliche Rückschläge oder frische Ideen – wir erzählen echte Geschichten aus der Gründerszene und liefern dir wertvolle Learnings und Insights für deinen eigenen Weg.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig mit spannenden Gästen, die zeigen, wie vielfältig und lebendig Unternehmertum in unserer Region ist.
Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen! Unterstütze uns mit einer Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.
Mehr Infos & Kontakt:
Web: www.startbahn27.de
Mail: [email protected]
Instagram: startbahn27
In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf das Unternehmen PlanerAI, das der Lebensmittelverschwendung mit einer KI-basierten Planungssoftware den Kampf angesagt hat. Wir sprechen mit Franz Seubert, einem der Gründer und erfahren, wie die Idee entstand und welche Vision sie für die Zukunft der Branche haben.
Zunächst erkunden wir die Geschichte von PlanerAI, von der Idee über die Gründung bis hin zu den ersten Schritten auf dem Markt. Franz erklären, wie sie auf die Idee kamen, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einzusetzen, um den Planungsprozess zu revolutionieren und dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wir sprechen auch über die Bedeutung von Daten und Datenschutz bei der Entwicklung von KI-Lösungen und wie PlanerAI sicherstellt, dass die Daten ihrer Kunden geschützt sind. Franz erklärt, wie PlanerAI ethische und rechtliche Fragestellungen in Bezug auf den Einsatz von KI angehen.
Zum Abschluss der Folge sprechen wir über die Zukunft von PlanerAI und welche Herausforderungen und Chancen das Unternehmen in den nächsten Jahren erwartet. Franz teilt mit uns die Vision für die Weiterentwicklung der Produkte und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in dieser Branche, sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung für PlanerAI.
Mehr über Franz
Als Co-Founder und CEO der PlanerAI ist Franz für die Gesamtstrategie und Ausrichtung des Unternehmens mit verantwortlich. Insbesondere leitet er die Bereiche Business Development und Vertrieb.
Franz wuchs im Supermarkt seines Vaters auf und erlebte von klein auf, wie schlechte Planung zu unnötiger Lebensmittelverschwendung führte.
Nach einem dualen Studium bei einem großen deutschen Discounter schloss Franz sein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt KI-Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen ab.
Zusammen mit dem ganzen PlanerAI-Team setzt sich Franz heute dafür ein, die Lebensmittelverschwendung in den nächsten fünf Jahren mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu halbieren.
Shownotes
Support the show
Du interessierst dich für Startups, Unternehmertum und Innovation? Im Startbahn27 Podcast interviewt Nico Hildmann inspirierende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen aus Mainfranken – mit Fokus auf Schweinfurt und der Region.
Ob Startup-Erfolg, persönliche Rückschläge oder frische Ideen – wir erzählen echte Geschichten aus der Gründerszene und liefern dir wertvolle Learnings und Insights für deinen eigenen Weg.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig mit spannenden Gästen, die zeigen, wie vielfältig und lebendig Unternehmertum in unserer Region ist.
Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen! Unterstütze uns mit einer Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.
Mehr Infos & Kontakt:
Web: www.startbahn27.de
Mail: [email protected]
Instagram: startbahn27