
Sign up to save your podcasts
Or


Nachdem das Projekt DiaGU vorgestellt wurde, geht es in Folge 2 des Podcasts nun tiefer in das Thema hinein. Wir haben bereits erfahren, welche unterschiedlichen Bedarfe und Voraussetzungen Schülerinnen und Schüler mitbringen. Diese Vielfalt nennt die Fachwelt Heterogenität.
Lehrpersonen müssen sie berücksichtigen, wenn sie ihren Schüler*innen die besten Lernvoraussetzungen bieten wollen. Was das für Lehrer*innen und Schüler*innen verschiedener Schulformen bedeutet, das bespricht Moderatorin Mariana Friedrich in Folge zwei mit
Weitere Informationen:
- Projekt DiaGU findet ihr auf der Projektwebseite
- Projektseite innerhalb des Rahmenprogrammes Empirische Bildungsforschung
Weiterführende Literatur aus dem Projekt:
Schöner, M. & Trumpa, S. (2023). Diagnostik in der beruflichen Bildung – Ergebnisse eines Literaturreviews. bwp@Spezial PH-AT2: S. Albert, K. Heinrichs, K. Hofer, I. Hotarek & S. Zenz (Hrsg.), Diversität in der Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz – Perspektiven aus Forschung, Entwicklung und Bildungspraxis. 1-20. URL: https://www.bwpat.de/spezial-ph-at2/schoener_trumpa_bwpat-ph-at2.pdf
By Projekt DiaGU in Zusammenarbeit mit Mariana FriedrichNachdem das Projekt DiaGU vorgestellt wurde, geht es in Folge 2 des Podcasts nun tiefer in das Thema hinein. Wir haben bereits erfahren, welche unterschiedlichen Bedarfe und Voraussetzungen Schülerinnen und Schüler mitbringen. Diese Vielfalt nennt die Fachwelt Heterogenität.
Lehrpersonen müssen sie berücksichtigen, wenn sie ihren Schüler*innen die besten Lernvoraussetzungen bieten wollen. Was das für Lehrer*innen und Schüler*innen verschiedener Schulformen bedeutet, das bespricht Moderatorin Mariana Friedrich in Folge zwei mit
Weitere Informationen:
- Projekt DiaGU findet ihr auf der Projektwebseite
- Projektseite innerhalb des Rahmenprogrammes Empirische Bildungsforschung
Weiterführende Literatur aus dem Projekt:
Schöner, M. & Trumpa, S. (2023). Diagnostik in der beruflichen Bildung – Ergebnisse eines Literaturreviews. bwp@Spezial PH-AT2: S. Albert, K. Heinrichs, K. Hofer, I. Hotarek & S. Zenz (Hrsg.), Diversität in der Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz – Perspektiven aus Forschung, Entwicklung und Bildungspraxis. 1-20. URL: https://www.bwpat.de/spezial-ph-at2/schoener_trumpa_bwpat-ph-at2.pdf