
Sign up to save your podcasts
Or
In der heutigen Folge beschäftigen sich Veronika und Stephan mit Klappentexten. Neben der Definition zeigen sie die wichtigsten Punkte auf, die Autor*innen beim Erstellen von Klappentexten beachten sollten. Unterschiedliche Beispiele aus der Unterhaltungsliteratur ergänzen den Theorieteil.
Erwähnte Bücher:
„Du kannst keinem trauen“ – Robison Wells
„Das kleine böse Buch“ – Magnus Myst
„Wiedersehen mit Lucky“ – Jenn Bennett
„Ein bisschen Romantik, bitte“ – Saskia Louis
“Tagebuch der Apokalypse” – J.L. Bourne
“Das dunkle Herz des Waldes” – Naomi Novik
Auf Instagram findet ihr uns nun hier:
https://www.instagram.com/lektoratsteam.buchmagie/
In der heutigen Folge beschäftigen sich Veronika und Stephan mit Klappentexten. Neben der Definition zeigen sie die wichtigsten Punkte auf, die Autor*innen beim Erstellen von Klappentexten beachten sollten. Unterschiedliche Beispiele aus der Unterhaltungsliteratur ergänzen den Theorieteil.
Erwähnte Bücher:
„Du kannst keinem trauen“ – Robison Wells
„Das kleine böse Buch“ – Magnus Myst
„Wiedersehen mit Lucky“ – Jenn Bennett
„Ein bisschen Romantik, bitte“ – Saskia Louis
“Tagebuch der Apokalypse” – J.L. Bourne
“Das dunkle Herz des Waldes” – Naomi Novik
Auf Instagram findet ihr uns nun hier:
https://www.instagram.com/lektoratsteam.buchmagie/
111 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
117 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
0 Listeners