
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spricht Florian Volkmann mit der Therapeutin und Dozentin Kati Kumschlies über Social Media – mit Fokus auf Instagram und TikTok. Gemeinsam reflektieren sie Chancen und Risiken der digitalen Plattformen, insbesondere für Jugendliche. Es geht um das Spannungsfeld zwischen Selbstdarstellung, Vernetzung und dem zunehmenden Druck, online präsent zu sein. Kati beleuchtet unter anderem die Auswirkungen auf Konzentration, Kommunikation und psychische Gesundheit sowie das Entstehen von digitalen Filterblasen. Auch Themen wie Datenschutz, Cybermobbing und der Einfluss von Algorithmen werden kritisch hinterfragt. Ein Plädoyer für Medienkompetenz, Selbstverantwortung und bewussten Umgang mit digitalen Medien.
Links:
Website Kati Kumschlies
Quarks – Konzentration und Smartphone
ARTE-Doku „Dopamin“ – Wie Plattformen süchtig machen
RND – Warum die Gen Z nicht mehr telefoniert
In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) oder Osteopathie (VFO). Erfahrene Experten geben wertvolle Einblicke, teilen ihr Wissen und beantworten wichtige Fragen rund um ganzheitliche Gesundheit.
theralupa.de - finde deinen Therapeuten
Die alternative Heilpraktiker- und Therapeutensuche. Finde deinen Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Tierheilpraktiker, Wellnessanbieter, Therapeuten und Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Website Theralupa
Podcast
Präsentiert vom Bündnis Freier Therapeutenverbände
VUH - Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. - Gut betreut, gut informiert, gut aufgehoben.
VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. - Wissen, Rückhalt, Sicherheit ... und nicht zuletzt ein gutes Gefühl.
VFO - Verband Freier Osteopathen e.V. – Ein starkes Fundament für Deinen Erfolg
WIR SUCHEN: Patienten, Heilpraktiker, Therapeuten und Experten
Du bist selber Experte oder möchtest uns deine Geschichte als Patient erzählen oder wünscht dir eine Folge über ein spezielles Thema? Dann melde dich per E-Mail an [email protected] oder hinterlasse uns eine Nachricht unter 08143 9998030
Sofern sich unsere Gäste zu naturheilkundlichen/komplementären Therapieverfahren äußern, gilt: Es können auch Therapien und Verfahren genannt werden, die wissenschaftlich nicht bewiesen und von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Die beschriebenen Folgen beruhen ausschließlich auf dem persönlichen Erfahrungswissen und entsprechen der persönlichen Meinung unseres Gastes. Wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor.
Unsere Ausführungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Wissensvermittlung über die betreffenden Themen. Wir beabsichtigen nicht, individuelle Diagnosen zu stellen oder konkrete Therapieempfehlungen zu geben. Diese Ausführungen dienen nicht dem Zweck der Heilung oder Linderung von Krankheiten; sie sind kein Ersatz für eine heilkundliche Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Wenden Sie sich bei individuellen gesundheitlichen Beschwerden bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Sämtliche Inhalte wurden mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Allerdings ersetzen sie keinen medizinischen Rat.
Sämtliche Aussagen unserer Interviewgäste entsprechen deren eigener Meinung. Diese kann von unserer Ansicht abweichen. Aus diesem Grund machen wir uns die Aussagen unserer Gäste nicht zu eigen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit subsumieren wir alle Geschlechter (m/w/d) gleichberechtigt unter einer Form. Wir danken für Ihr Verständnis!
By mediapond GmbHIn dieser Folge spricht Florian Volkmann mit der Therapeutin und Dozentin Kati Kumschlies über Social Media – mit Fokus auf Instagram und TikTok. Gemeinsam reflektieren sie Chancen und Risiken der digitalen Plattformen, insbesondere für Jugendliche. Es geht um das Spannungsfeld zwischen Selbstdarstellung, Vernetzung und dem zunehmenden Druck, online präsent zu sein. Kati beleuchtet unter anderem die Auswirkungen auf Konzentration, Kommunikation und psychische Gesundheit sowie das Entstehen von digitalen Filterblasen. Auch Themen wie Datenschutz, Cybermobbing und der Einfluss von Algorithmen werden kritisch hinterfragt. Ein Plädoyer für Medienkompetenz, Selbstverantwortung und bewussten Umgang mit digitalen Medien.
Links:
Website Kati Kumschlies
Quarks – Konzentration und Smartphone
ARTE-Doku „Dopamin“ – Wie Plattformen süchtig machen
RND – Warum die Gen Z nicht mehr telefoniert
In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) oder Osteopathie (VFO). Erfahrene Experten geben wertvolle Einblicke, teilen ihr Wissen und beantworten wichtige Fragen rund um ganzheitliche Gesundheit.
theralupa.de - finde deinen Therapeuten
Die alternative Heilpraktiker- und Therapeutensuche. Finde deinen Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Tierheilpraktiker, Wellnessanbieter, Therapeuten und Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Website Theralupa
Podcast
Präsentiert vom Bündnis Freier Therapeutenverbände
VUH - Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. - Gut betreut, gut informiert, gut aufgehoben.
VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. - Wissen, Rückhalt, Sicherheit ... und nicht zuletzt ein gutes Gefühl.
VFO - Verband Freier Osteopathen e.V. – Ein starkes Fundament für Deinen Erfolg
WIR SUCHEN: Patienten, Heilpraktiker, Therapeuten und Experten
Du bist selber Experte oder möchtest uns deine Geschichte als Patient erzählen oder wünscht dir eine Folge über ein spezielles Thema? Dann melde dich per E-Mail an [email protected] oder hinterlasse uns eine Nachricht unter 08143 9998030
Sofern sich unsere Gäste zu naturheilkundlichen/komplementären Therapieverfahren äußern, gilt: Es können auch Therapien und Verfahren genannt werden, die wissenschaftlich nicht bewiesen und von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Die beschriebenen Folgen beruhen ausschließlich auf dem persönlichen Erfahrungswissen und entsprechen der persönlichen Meinung unseres Gastes. Wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor.
Unsere Ausführungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Wissensvermittlung über die betreffenden Themen. Wir beabsichtigen nicht, individuelle Diagnosen zu stellen oder konkrete Therapieempfehlungen zu geben. Diese Ausführungen dienen nicht dem Zweck der Heilung oder Linderung von Krankheiten; sie sind kein Ersatz für eine heilkundliche Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Wenden Sie sich bei individuellen gesundheitlichen Beschwerden bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Sämtliche Inhalte wurden mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Allerdings ersetzen sie keinen medizinischen Rat.
Sämtliche Aussagen unserer Interviewgäste entsprechen deren eigener Meinung. Diese kann von unserer Ansicht abweichen. Aus diesem Grund machen wir uns die Aussagen unserer Gäste nicht zu eigen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit subsumieren wir alle Geschlechter (m/w/d) gleichberechtigt unter einer Form. Wir danken für Ihr Verständnis!