Messen statt Raten – Welche Hormonwerte wirklich sinnvoll sind
Du fühlst dich müde, gereizt, unwohl. Gehst zum Arzt, lässt Blut abnehmen und bekommst dann zu hören:👉 „Alles in der Norm.“Aber du weißt: So fühlt sich „Norm“ nicht an.In dieser Folge räumen wir gründlich auf mit dem Mythos der Standardwerte und tauchen ein in das, was wirklich zählt:✨ Was du wirklich testen lassen solltest, wenn deine Hormone verrückt spielen.✨ Welche Werte nur dann Sinn ergeben, wenn du weißt, wo du im Zyklus stehst.✨ Warum viele Diagnosen scheitern, weil die Blutwerte keinen Kontext haben.Und ganz wichtig:👉 Warum du ohne Eisprung keine Aussagekraft über dein Progesteron bekommst👉 Und was du messen solltest, wenn du dich fühlst wie ein hormoneller Zombie, aber niemand dich ernst nimmt.
📋 In dieser Folge erfährst du:🔹 Welche Hormonwerte bei Müdigkeit, PMS, Zykluschaos und Hautproblemen wirklich sinnvoll sind🔹 Warum Timing alles ist und du nur messen solltest, wenn du weißt, wann dein Eisprung war🔹 Was „in der Norm“ wirklich bedeutet und wann du hellhörig werden solltest🔹 Wie du dich auf einen Bluttest vorbereitest – inkl. Zyklustag, Uhrzeit & Stresslevel🔹 Und welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest
Extras in dieser Folge:💡 Praxisnahe Erklärungen zu Werten wie fT3, rT3, SHBG, Cortisol-Tagesprofil🧠 Ein Ausflug in die Biochemie, der sich wie ein Gespräch bei Tee & Wärmflasche anfühlt📌 Eine Checkliste für deinen nächsten Arzttermin🔁 Und der Reminder: Dein Gefühl ist genauso wichtig wie ein Laborwert!
📲 Folge mir für mehr Tipps & Inspiration:
🔹 Website: Körper-Kompass
🔹 Folge mir auf Instagram für tägliche Tipps: Instagram
🔹 Hormon Hussle Podcast: Alle Episoden
🔹 Kostenloser 4 Schritte Guide: Hier klicken
🔹 Dein individueller Fahrplan raus aus dem Hormonchaos: Kostenloses Strategiegespräch buchen