gastroGRÜN - Nachhaltiger Erfolg für Restaurants und Cafés

#024 Sind Bio-Lebensmittel, und damit auch die Bio-Gastronomie, wirklich so viel klima- und umweltfreundlicher?


Listen Later

Die Schlagzeilen in der Presse und im Internet widersprechen sich da zum Teil. Daher hier mal ein paar Fakten zum Thema...

Bei der Recherche für mein Mini-eBook "Die 5 besten Konzepte für eine nachhaltige Gastronomie" bin ich auf die Information gestoßen, dass Bio-Lebensmittel nicht zwingend eine bessere Klimabilanz aufweisen. Es gibt einzelne Produkte, vor allem tierische, die durch den höheren Flächenverbrauch sogar mehr Treibhausgasemissionen verursachen. Das wirft natürlich die Frage auf, wie klimafreundlich Bio-Lebensmittel bzw. die Bio-Gastronomie eigentlich sind. Das Thema ist sehr komplex und ich bin bei der Recherche an meine Grenzen gekommen, was eine differenzierte Aufarbeitung des Themas betrifft. Aber ich konnte einige Grundaussagen herausfiltern, die unstrittig sind. Darum geht's in dieser Folge.

SHOWNOTES

  • Hier geht’s zur Buchung einer kostenlosen Erstberatung
  • Hier gibt’s das kostenlose Mini-eBook „Die 5 besten Konzepte für eine erfolgreiche und nachhaltige Gastrogründung“( https://www.gastrogruen.de/gruenekonzepte/#newsletter)
  • Hier geht's zur Website von gastroGRÜN
  • und hier zu meinem Restaurant, dem Klinglwirt
  • Hier gibt‘s das Buch über die Gründung vom Klinglwirt „3 Bier auf die 4“
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    gastroGRÜN - Nachhaltiger Erfolg für Restaurants und CafésBy Sonja Obermeier