Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der Nobeletage

03 - Nußholzzimmer


Listen Later

Die kostbare Nussholztäfelung, die mit ihren vergoldeten Verzierungen und den Konsoltischen noch zur originalen Rokokoausstattung aus der Zeit Maria Theresias gehört, verleiht diesem Zimmer seinen Namen. Der Kronleuchter stammt aus dem 19. Jahrhundert. Hier empfing nun Franz Joseph die Audienznehmer. Man kam zum Kaiser, um sich für eine Auszeichnung zu bedanken, eine Bitte vorzubringen, oder um sich vorzustellen, wenn man einen offiziellen Posten erhalten hatte. Franz Joseph empfing an einem Vormittag bis zu hundert Personen, wobei er für sein ausgezeichnetes Personengedächtnis berühmt war – er vergaß niemals einen Namen oder ein Gesicht, das er einmal gesehen hatte. Die Audienzen, die der Kaiser mit einem leichten Kopfnicken beendete, dauerten in der Regel einige Minuten.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der NobeletageBy Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.