Anton Kottbauer: Wie Tageslicht die Architektur formt
Takeaways
Tageslicht ist entscheidend für die Wahrnehmung und Atmosphäre in der Architektur.Die Architektur hat sich über Jahrhunderte hinweg an die Verfügbarkeit von Tageslicht angepasst.Kulturelle und klimatische Faktoren beeinflussen die Bauweise und Lichtnutzung.Moderne Technologien ermöglichen neue Formen der Lichtgestaltung.Künstliches Licht hat die Architektur revolutioniert, aber auch Herausforderungen mit sich gebracht.Die historische Auseinandersetzung mit Licht kann moderne Architekt:innen inspirieren.Lichtführung ist ein zentrales Element in der Raumgestaltung.Die Sensibilisierung für Licht ist wichtig in der Architekturausbildung.Architektur sollte nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch sein.Licht und Schatten sind essentielle Elemente in der Raumgestaltung.Sound Bites
"Wir lernen von der Geschichte der Architektur."
"Architektur ohne Licht gibt es nicht."
"Licht kann die Position verändern."
"Licht ist ein schwer greifbares Medium."
Weiterführende Links
Stonehenge
Sonnenkult
Farnswort House
Pantheon
Apsis
Romanik
Gotik
Kathedrale von Beauvais
Barock
Spiegelsaal von Versailles
Industrialisierung
Kristallpalast von Joseph Paxton
Le Corbusier
Norman Foster
Shanghai Bank
Jean Nouvel & viele Beispiele für Glaskonstruktionen
Parlament Wien
Bahnhof Stuttgart
James Turrell
Beispiele von James Tyrrell
Unser Experte
Schnitt- & Audiobearbeitung
Vielen Dank an Leonhard Weidinger
Die Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz