
Sign up to save your podcasts
Or


Tobias, Jenny und Uwe beleuchten die Methodik und die Reaktionen auf die Studie. Wir geben tiefgehende Einblicke in die kulturellen und strukturellen Probleme, die in vielen christlichen Gemeinschaften bestehen. Weiterhin reflektieren wir über die Erfahrungen von sexualisierter Gewalt, die problematischen Implikationen von Vergebung, die Notwendigkeit von Sexualaufklärung und die unterschiedlichen Perspektiven auf männliche und weibliche Sexualität. Zudem wird die Rolle von Queerness in der Kirche thematisiert und die Bedeutung von persönlichen Geschichten hervorgehoben, um ein differenziertes Bild von Sexualität und Glauben zu zeichnen. Und wir haben uns nur einen Bruchteil der Themen dieser Studie anschauen können!
Links:
Hier findet ihr den Download des Forschiungsberichts und der Zusammenfassung, den Link zu den Büchern über die Studie als auch zu dem Podcast "Herzen und Systeme - Der Transformations-Podcast" (Staffel 3)
Das Fachbuch zum Thema Purity Culture: Feucht und Fromm
Der Podcast zum Thema Purity Culture: FCK Purity
Podcast zum Thema sexualisierte Gewalt in der hannoveranischen Landeskirche: Vertuschung beenden
Kapitelmarker:
(00:00:00) Begrüßung
(00:01:53) Motivation für die Studie
(00:05:25) Datenerhebung und Glaubwürdigkeit der Ergebisse
(00:08:04) Diskursanalyse und Grundverständnisse von Sexualität
(00:13:44) Differenzierung und Zusammenhänge zwischen Variablen als Focus der Studie
(00:19:15) Kritik an und Angst vor der Studie
(00:21:21) Das Downlight: Sexualität in frommen Ratgebern
(00:25:47) Eindeutige Korrelation zwischen Glaubensaspekten und sexualethischer Einstellung
(00:27:42) Negative Nebenbotschaften der Purity-Culture
(00:29:53) Sexualisierte Gewalt in Gemeinden
(00:34:39) Verantwortung und Nebenbotschaften in der Sexualerziehung
(00:40:00) Machtasymmetrien und Risikofaktoren in kirchlichen Kontexten
(00:45:48) Missbräuchliche Vergebungsstrategie
(00:47:01) Spiritueller Druck auf Frauen in der Ehe
(00:48:12) Konstruktion von Geschlechterrollen und Sexualität
(00:51:31) Positive Ergebnisse der Studie
(00:53:28) Guter Sex trotz frommer Sozialisation
(00:56:04) Restriktive Sexualethik und Hypersexualität
(00:59:32) Die historisch positiven Ursprünge von Purity Culture
(01:02:10) Herzen und Systeme - der Transformations-Podcast
(01:04:31) Die Bücher zur Sexualitätsstudie
(01:06:02) Queerness in der Sexualitätsstudie
(01:08:52) Ergebnisse zum Thema "Sexuelle Vielfalt in Gemeinden"
(01:10:46) Verinnerlichte Homonegativität und deren Auswirkungen
(01:15:14) Abschlussgedanken zur sexuellen Aufklärung und Handlungsfähigkeit
(01:19:03) Geburtstag und Verabschiedung
By Uwe Spieß, Micha KolbTobias, Jenny und Uwe beleuchten die Methodik und die Reaktionen auf die Studie. Wir geben tiefgehende Einblicke in die kulturellen und strukturellen Probleme, die in vielen christlichen Gemeinschaften bestehen. Weiterhin reflektieren wir über die Erfahrungen von sexualisierter Gewalt, die problematischen Implikationen von Vergebung, die Notwendigkeit von Sexualaufklärung und die unterschiedlichen Perspektiven auf männliche und weibliche Sexualität. Zudem wird die Rolle von Queerness in der Kirche thematisiert und die Bedeutung von persönlichen Geschichten hervorgehoben, um ein differenziertes Bild von Sexualität und Glauben zu zeichnen. Und wir haben uns nur einen Bruchteil der Themen dieser Studie anschauen können!
Links:
Hier findet ihr den Download des Forschiungsberichts und der Zusammenfassung, den Link zu den Büchern über die Studie als auch zu dem Podcast "Herzen und Systeme - Der Transformations-Podcast" (Staffel 3)
Das Fachbuch zum Thema Purity Culture: Feucht und Fromm
Der Podcast zum Thema Purity Culture: FCK Purity
Podcast zum Thema sexualisierte Gewalt in der hannoveranischen Landeskirche: Vertuschung beenden
Kapitelmarker:
(00:00:00) Begrüßung
(00:01:53) Motivation für die Studie
(00:05:25) Datenerhebung und Glaubwürdigkeit der Ergebisse
(00:08:04) Diskursanalyse und Grundverständnisse von Sexualität
(00:13:44) Differenzierung und Zusammenhänge zwischen Variablen als Focus der Studie
(00:19:15) Kritik an und Angst vor der Studie
(00:21:21) Das Downlight: Sexualität in frommen Ratgebern
(00:25:47) Eindeutige Korrelation zwischen Glaubensaspekten und sexualethischer Einstellung
(00:27:42) Negative Nebenbotschaften der Purity-Culture
(00:29:53) Sexualisierte Gewalt in Gemeinden
(00:34:39) Verantwortung und Nebenbotschaften in der Sexualerziehung
(00:40:00) Machtasymmetrien und Risikofaktoren in kirchlichen Kontexten
(00:45:48) Missbräuchliche Vergebungsstrategie
(00:47:01) Spiritueller Druck auf Frauen in der Ehe
(00:48:12) Konstruktion von Geschlechterrollen und Sexualität
(00:51:31) Positive Ergebnisse der Studie
(00:53:28) Guter Sex trotz frommer Sozialisation
(00:56:04) Restriktive Sexualethik und Hypersexualität
(00:59:32) Die historisch positiven Ursprünge von Purity Culture
(01:02:10) Herzen und Systeme - der Transformations-Podcast
(01:04:31) Die Bücher zur Sexualitätsstudie
(01:06:02) Queerness in der Sexualitätsstudie
(01:08:52) Ergebnisse zum Thema "Sexuelle Vielfalt in Gemeinden"
(01:10:46) Verinnerlichte Homonegativität und deren Auswirkungen
(01:15:14) Abschlussgedanken zur sexuellen Aufklärung und Handlungsfähigkeit
(01:19:03) Geburtstag und Verabschiedung