Krieg und Pandemie - Auswirkungen auf Menschen und Gesellschaft
In Krisenzeiten verlieren wir unseren Lebensmut. Wir resignieren, fühlen uns überwältigt, orientierungslos, ohnmächtig und hilflos. Wir bemitleiden uns vielleicht und sind verbittert, dass es uns getroffen hat. So unangenehm Krisen auch sein mögen, auf lange Sicht haben sie oft etwas Gutes. Krisen reißen uns aus der Gleichgültigkeit, wecken Kraftreserven, helfen erkennen, dass unsere eigenen Grenzen noch lange nicht erreicht sind und fördern so die persönliche Entwicklung. Und Krisen geben immer auch Denkanstöße für Verbesserungen, Fortschritte und positive Entwicklungen.
Hör rein in unser Interview mit Dr. Johannes Schneider und lausche unseren Ausführungen.
Weiterführende Links zur Episode:
• Mehr Infos zu Dr. Johannes Schneider: https://www.ipef.de/
Mehr zu uns:
• Buche Dir hier Dein Kennenlerngespräch mit uns: https://mediationimnorden.de/termin-vereinbaren/
• Schau Dir unsere Website an: https://permanent-change.de
• Hier geht’s zu unserem Blog: https://permanent-change.de/category/blog/
• Coaching to go – mit unserer App: https://berate-mich.app
• Nutze unsere tollen Weiterbildungsangebote: https://mediationimnorden.de/weiterbildung/