
Sign up to save your podcasts
Or


Die legendären Geschichten des Westberliner Undergrounds werden oft genug als Heldengeschichten von Männern erzählt. Dabei war es eine Gruppe kompromissloser Frauen, ohne die diese berühmt-berüchtigte Szene so nicht existiert hätte: Künstlerinnen wie Gudrun Gut, die Ende der 70er aus der Provinz in die Stadt zieht und mit weiteren Frauen gleich mehrere Bands gründet, deren Sound über damals bekannte Grenzen geht. Oder Labelgründerin Elisabeth Recker, die hier zum ersten Mal in einem Interview zu hören ist. Gudrun, Elisabeth und Mark laufen sich Anfang der 80er über den Weg – in einem Szeneplattenladen im Hinterzimmer eines Schöneberger Schuhgeschäfts.
Hier geht's zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Weiterführende Links zum Thema Krautrock:
Playlist:
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von: Rundfunk Berlin-Brandenburg
By radioeins (rbb)Die legendären Geschichten des Westberliner Undergrounds werden oft genug als Heldengeschichten von Männern erzählt. Dabei war es eine Gruppe kompromissloser Frauen, ohne die diese berühmt-berüchtigte Szene so nicht existiert hätte: Künstlerinnen wie Gudrun Gut, die Ende der 70er aus der Provinz in die Stadt zieht und mit weiteren Frauen gleich mehrere Bands gründet, deren Sound über damals bekannte Grenzen geht. Oder Labelgründerin Elisabeth Recker, die hier zum ersten Mal in einem Interview zu hören ist. Gudrun, Elisabeth und Mark laufen sich Anfang der 80er über den Weg – in einem Szeneplattenladen im Hinterzimmer eines Schöneberger Schuhgeschäfts.
Hier geht's zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Weiterführende Links zum Thema Krautrock:
Playlist:
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von: Rundfunk Berlin-Brandenburg