Licht hören

04 - Tageslicht in der Lehre


Listen Later

Und wieso Mathias Wambsganß dafür eine Tupperdose braucht
Takeaways
  • Die Bewegung der Sonne ist entscheidend für die Tageslichtplanung.
  • Praktische Erfahrungen sind in der Lehre unerlässlich.
  • Interdisziplinarität ist wichtig für die Tageslichtplanung.
  • Licht ist ein Lebensmittel und sollte als solches wertgeschätzt werden.
  • Die Ausbildung in Architektur muss physikalische Grundlagen umfassen.
  • Simulationen sind hilfreich, aber echte Erfahrungen sind unverzichtbar.
  • Die Rolle von Tageslicht in der Gesellschaft muss besser kommuniziert werden.
  • Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen sollten die Bedeutung von Tageslicht verstehen.
  • Forschung und Lehre sind eng miteinander verknüpft.
  • Sound Bites

    "Die Erde ist eine Scheibe."

    "Tageslicht ist ein Lebensmittel."
    "Wir müssen Aufklärung betreiben."

    Weiterführende Links

    Tageslichtplanung bzw. Tageslichtsysteme

    Leuchtdichte
    Beleuchtungsstärke
    Photometrische Größen
    Thermische Last
    Strahlungsbilanz
    Wärmestrahlung
    U-Wert
    G-Wert
    Transmission
    Tageslichtquotient
    Falschfarbendarstellung
    DIALux
    RELUX
    VELUX-Daylight Visualizer
    Daylight Academy
    aboutdaylight
    LiTG-Veranstaltung 2025 zu Tageslicht
    SLG-Veranstaltung 2025 u.a. zu Tageslicht

    Unser Experte

    Mathias Wambsganß

    Schnitt- & Audiobearbeitung

    Vielen Dank an Leonhard Weidinger

    Die Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

    LiTG e.V., LTG, SLG

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Licht hörenBy Johanna Stückler, Paula Longato für die Lichtgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (LiTG, LTG und SLG)