
Sign up to save your podcasts
Or


2025 steht vor der Tür und die wirtschaftliche & politische Lage in der Welt sieht alles andere als rosig aus!🤔 Warum es dennoch keine Zeit ist, um den Kopf in den Sand, sondern die Köpfe zusammen zu stecken 👭♥️👩🏻🤝👨🏽, das erkläre ich euch hier.
Ein interessantes Instrument der Gemeinwohl-Ökonomie - die Gemeinwohlbilanz - welches durchaus auch in Krisenzeiten attraktiv ist - stelle ich euch vor. 📈
Woher das Instrument stammt, wie es umgesetzt wird und welche Unternehmen es mit nachhaltigen Erfolg anwenden, darum geht es in der letzten Team Time Folge für dieses Jahr. Wir beenden 2024 also zuversichtlich, damit wir 2025 positiv starten können.😉
Hier geht es zu den erwähnten Beiträgen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/umfrage-krise-wirtschaftsverbaende-100.html#:~:text=In%20seiner%20Konjunkturprognose%20rechnet%20das,d%C3%BCrfte%20das%20Bruttoinlandsprodukt%20weiter%20zur%C3%BCckgehen.
https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/jahresausblick-2025-die-neue-weltordnung-und-die-illusion-der-normalitaet-a-a08c5504-1111-4c0e-8980-77409b567bbd
https://www.wirtschaft-aktuell.de/news/viadee-ag-aus-muenster-setzt-auf-gemeinwohl-oekonomie
https://www.fuldainfo.de/antonius-laden-ist-erstes-gemeinwohl-unternehmen-in-fulda/
https://taz.de/Neues-Foerderprogramm-der-Bundesregierung/!6025402/#:~:text=Der%20Topf%20umfasst%20110%20Millionen,Wirtschaft%20und%20Klimaschutz%20gestellt%20werden.
By Izabel Horváth2025 steht vor der Tür und die wirtschaftliche & politische Lage in der Welt sieht alles andere als rosig aus!🤔 Warum es dennoch keine Zeit ist, um den Kopf in den Sand, sondern die Köpfe zusammen zu stecken 👭♥️👩🏻🤝👨🏽, das erkläre ich euch hier.
Ein interessantes Instrument der Gemeinwohl-Ökonomie - die Gemeinwohlbilanz - welches durchaus auch in Krisenzeiten attraktiv ist - stelle ich euch vor. 📈
Woher das Instrument stammt, wie es umgesetzt wird und welche Unternehmen es mit nachhaltigen Erfolg anwenden, darum geht es in der letzten Team Time Folge für dieses Jahr. Wir beenden 2024 also zuversichtlich, damit wir 2025 positiv starten können.😉
Hier geht es zu den erwähnten Beiträgen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/umfrage-krise-wirtschaftsverbaende-100.html#:~:text=In%20seiner%20Konjunkturprognose%20rechnet%20das,d%C3%BCrfte%20das%20Bruttoinlandsprodukt%20weiter%20zur%C3%BCckgehen.
https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/jahresausblick-2025-die-neue-weltordnung-und-die-illusion-der-normalitaet-a-a08c5504-1111-4c0e-8980-77409b567bbd
https://www.wirtschaft-aktuell.de/news/viadee-ag-aus-muenster-setzt-auf-gemeinwohl-oekonomie
https://www.fuldainfo.de/antonius-laden-ist-erstes-gemeinwohl-unternehmen-in-fulda/
https://taz.de/Neues-Foerderprogramm-der-Bundesregierung/!6025402/#:~:text=Der%20Topf%20umfasst%20110%20Millionen,Wirtschaft%20und%20Klimaschutz%20gestellt%20werden.