
Sign up to save your podcasts
Or
"Eine Publikation oder ein Patent hat ja immer die gleiche Struktur und diese nutzen wir aus, um Ähnlichkeiten in Papers zu erkennen."
Prof. Dr. Leo Brecht, CEO und Gründer von Invenum, erklärt in dieser Episode von Inno Bytes wie das Unternehmen für Kunden Innovationen aus der Wissenschaft extrahiert. Auf diese Weise konnte Invenum beispielsweise das Potenzial des 3D Drucks von Microfluids für den Chemie- und Pharmakonzern Bayer entdecken. Außerdem spricht Leo darüber, weshalb er von Software as a Service als Geschäftsmodell absieht und die Dienstleistung präferiert.
Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: [email protected]
"Eine Publikation oder ein Patent hat ja immer die gleiche Struktur und diese nutzen wir aus, um Ähnlichkeiten in Papers zu erkennen."
Prof. Dr. Leo Brecht, CEO und Gründer von Invenum, erklärt in dieser Episode von Inno Bytes wie das Unternehmen für Kunden Innovationen aus der Wissenschaft extrahiert. Auf diese Weise konnte Invenum beispielsweise das Potenzial des 3D Drucks von Microfluids für den Chemie- und Pharmakonzern Bayer entdecken. Außerdem spricht Leo darüber, weshalb er von Software as a Service als Geschäftsmodell absieht und die Dienstleistung präferiert.
Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: [email protected]