"Wir haben ein Produkt, das es noch nicht gibt. Das heißt, ich kann mich nicht 5 Jahre in ein Labor setzen, ein Produkt entwickeln und versuchen, das in den Markt bringen. Ich muss es mit Menschen entwickeln, die es nutzen. Dazu brauche ich möglichst alle Stakeholder am Tisch. Ich kann es zwar nicht für alle gleichzeitig entwickeln, sondern nach und nach, aber ich brauche sie alle am Tisch." 🎤
Jeanette Bouffier ist Mitgründerin und Produktentwicklerin von Teresa.AI, einer digitalen Helferin für SeniorInnen, die mittels Sprache und Künstlicher Intelligenz vor Vereinsamung bewahrt und dazu befähigt, länger autonom und aktiv zu leben. Die vier primären Funktionen Biografie, Kurzprofil, Kalender & Organisation sowie Netzwerk erhalten die Selbstorganisation, verbinden das Betreuungsnetzwerk und entlasten pflegende Angehörige sowie Fachkräfte in Pflege und Betreuung. Die Gründerinnen legen größten Wert auf einen positiven Umgang mit dem Thema Altern, wobei Technik eine unterstützende und befähigende Rolle spielen soll und niemals stigmatisieren darf. Zusammen mit Partnern, wie dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, wird Teresa.AI nah an der Zielgruppe entwickelt. Nachdem mittlerweile genug Erfahrung mit Nutzenden gesammelt wurde, steht die Implementierung der Künstlichen Intelligenz derzeit im Vordergrund.