BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändern

#05 Keine Angst vor Bienen“ – Stadtimkerei trägt zur Artenvielfalt bei, mit Hanna Hentze von Alvéole


Listen Later

In Parks und Gärten summen und schwärmen die Bienen aus, um Pflanzen zu bestäuben und deren Nektar zu sammeln. Aber was haben die fleißigen Bestäuber mit Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft zu tun?

Sehr viel, sagt Hanna Hentze von Alvéole, einem kanadischen Unternehmen, das die urbane Imkerei auf Dächern von Bürogebäuden kultiviert.

Im Kern geht es bei der Initiative nicht vorrangig darum, große Mengen an Honig zu produzieren, sondern aufzuklären, welche Bedeutung Honigbienen und andere Bestäuber für unsere Nahrungskette haben und wie ihre Ansiedlung die Artenvielfalt in der Natur zu unterstützt.

Sie erklärt uns, warum wir keine Angst vor Bienen zu haben brauchen? Weshalb sich die italienische Honigbiene sehr gut für die Stadtimkerei eignet? Darüber hinaus nennt sie auch Gründe, weswegen die

klimatischen Veränderungen die Honigbiene besonders belasten.

Dabei ist es ganz einfach für Immobilieneigentümer, Property- oder Facility Manager mit einem Bienenvolk auf dem Dach oder

einer Nisthilfe für Wildbienen die Biodiversität in den Städten zu fördern und gleichzeitig zwei der ESG-Kriterien mit einem solchen Engagement nachhaltig zu erfüllen.

Alvéole Homepage: https://www.alveole.buzz/de/europa/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BUILD IMPACT - Bestand nachhaltig verändernBy Maida Morano