In dieser Folge erzählt Sabine Giesa von EHTW Service GmbH,
im Interview mit Maida Morano, wie wichtig die Abfallwirtschaft für den Klimaschutz ist. Wie die abfallwirtschaftlichen Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag zur Minderung
von Treibhausgasen leisten? Denn die nötigen Schritte zu einer „klimafreundlichen“ Abfallwirtschaft sind schon lange bekannt, und verlässliche Techniken für Recycling und Abfallbehandlung verfügbar.
Nicht umweltgerecht entsorgte Abfälle tragen in erheblichem
Maße zum globalen Klimawandel bei. Aus offenen Deponien oder Müllabladestellen entweicht in hohen Mengen klimaschädliches Methangas. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die CO2-Emissionen in Rahmen der ESG-Datenerfassung ausgewiesen
werden müssen. Abfallbilanzen mit Mengenangaben und Verwertungswegen sind darzustellen.
Sabine Giesa erzählt, wie sie über Einzelhandel Verband zum
Thema Abfallwirtschaft gekommen ist, und was sie motiviert hat diese Herausforderung anzupacken. Wie haben sich die Entsorgungspfade sowie Abfallmengen in den letzten 30 Jahren entwickelt? Warum erst die steigenden Kosten und Standards in
der Abfallentsorgung zu einer Professionalisierung des Abfallmanagements hinführten?
Nun, ein reines Vorhandensein der Abfallmanagement reicht schon lange nicht aus. Sabine Giesa erzählt darüber warum die Abfallmengen die größte Schwierigkeit in der Datenerfassung ist, und wie man mit dieser sowie weiteren Herausforderungen