
Sign up to save your podcasts
Or
Wofür steht eigentlich „S“ in ESG? Wie definiert man „sozialen Mehrwert“? Und wie setzt man ein Projekt mit dem Schwerpunkt „S“ auf?
Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Rahmes, Geschäftsführer von HS ImmoInvest GmbH in der neunzehnten BuildImpact Folge.
Martin hat sich nämlich im Rahmen seiner Hochschulbildung, lange bevor die Begriffe ESG und Taxonomie zum Einsatz kamen, mit dem Thema „soziales“ auseinandergesetzt.
Die soziale Verantwortung, eine positive Veränderung für die Gemeinschaft und die Stadt, sowie ein partnerschaftliches Miteinander ist für Martin und seine Kunden genauso wichtig wie das Erzielen einer Rendite.
Das „S“ - zeichnet sich noch immer durch eine ungenaue Definition sowie Herausforderungen bei der Messung der Auswirkungen. Auf Grund seiner Erfahrungen erzählt Martin wie die Marktteilnehmer derzeit damit umgehen.
Und zum Schluss berichtet er über ein aktuelles Projekt. Ein durchhören lohnt sich alle Mal!
Wofür steht eigentlich „S“ in ESG? Wie definiert man „sozialen Mehrwert“? Und wie setzt man ein Projekt mit dem Schwerpunkt „S“ auf?
Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Rahmes, Geschäftsführer von HS ImmoInvest GmbH in der neunzehnten BuildImpact Folge.
Martin hat sich nämlich im Rahmen seiner Hochschulbildung, lange bevor die Begriffe ESG und Taxonomie zum Einsatz kamen, mit dem Thema „soziales“ auseinandergesetzt.
Die soziale Verantwortung, eine positive Veränderung für die Gemeinschaft und die Stadt, sowie ein partnerschaftliches Miteinander ist für Martin und seine Kunden genauso wichtig wie das Erzielen einer Rendite.
Das „S“ - zeichnet sich noch immer durch eine ungenaue Definition sowie Herausforderungen bei der Messung der Auswirkungen. Auf Grund seiner Erfahrungen erzählt Martin wie die Marktteilnehmer derzeit damit umgehen.
Und zum Schluss berichtet er über ein aktuelles Projekt. Ein durchhören lohnt sich alle Mal!