Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast

#05: Kritische Infrastrukturen im Visier


Listen Later

Wie stärken rechtliche Standards die Cyber-Resilienz?

In dieser Podcastfolge diskutieren Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und Janka Schwaibold, Partnerin und Rechtsanwältin bei Schalast, über die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen und welche Rolle die rechtlichen Vorgaben sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene dafür spielen.

Wir starten mit der Frage, welche Unternehmen und Organisationen als Teil der kritischen Infrastruktur gelten und nach welchen Kriterien diese Auswahl getroffen wird. Anschließend vertiefen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die in Deutschland für die Regulierung kritischer Infrastrukturen relevant sind.

Doch nicht nur national, sondern auch auf europäischer Ebene gibt es maßgebliche rechtliche Grundlagen, die die Sicherheit kritischer Infrastrukturen gewährleisten sollen. Was steckt hinter der NIS2-Richtlinie und wie stärkt sie die Cybersicherheit von kritischen Infrastrukturen in der Europäischen Union?

Begleitet uns in dieser Episode für einen Einblick in die IT-Sicherheitsaspekte kritischer Infrastrukturen und die damit verbundenen rechtlichen Vorgaben.

Ihr wollt noch tiefer in das Thema eintauchen? Dann bietet euch das Link11 Whitepaper Kritische Infrastrukturen im Fadenkreuz einen fundierten und detaillierten Überblick.

Links:

Link11

Link11 LinkedIn

Schalast LAW │ TAX

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Follow the White Rabbit - Der IT-Security PodcastBy Link11