Patrick, Dominic und Andrej begrüßen alle Schnüffler,
Gardisten und
Beutegetriebene zu einer neuen Folge von
„IGP im Kopf“.
Von der sinnvollen und guten Tat des Blut- und Knochenmarkspendens
ist der Weg zu den Lebensrettern der Rettungshundestaffeln nicht weit –
Mantrailing, eine phänomenale und wichtige Arbeit sowie große Herausforderung
für Hundeführer und Hund. Auch Gebrauchshunde findet man dort, so wie Ash, den
DSH und auch Andrejs Nova hat die ersten Schritte zum Finden von vermissten
Personen absolviert. Auch hier gilt im Training – Am Ende kommt der Jackpot und
nach dem Jackpot ist Schluss.
Die geplante Novelle des Tierschutzgesetzes schlug hohe
Wellen im Netz, wird momentan viel diskutiert und lässt Spielraum für
Interpretationen, was nicht nur Züchter und Hundehalter verunsichert. Welche
Merkmale als Indikator für Qualzucht gelten, ist momentan nicht eindeutig
geregelt und das soll nun nachgebessert werden. Verbot von Dackel, Schäferhund
und Co.? Es gehe nur um die Gesundheit der Tiere und nicht um das pauschale
Verbot von Rassen, meint das Landwirtschaftsministerium. Hoffen wir mal, dass
wir den vielversprechenden Politikern Glauben schenken können, die Herrschaften
im Ministerium mit Sachverstand ihre Entscheidungen fällen und die Fachleute
aus der Hundewelt um Rat gefragt werden, bevor das Gesetz verabschiedet wird.
Gebrauchshunde können ihre Arbeit nur verrichten, wenn sie
körperlich dazu in der Lage sind, da sind wir uns wahrscheinlich alle einig.
Einerseits liegt Schönheit im Auge des Betrachters, andererseits ist das schön,
was dem Gebrauch dient. Für die verantwortungsvolle Zucht sind die Züchter
verantwortlich, denn nur ein gesunder und agiler Hund kann dienstlich oder
sportlich geführt werden und Menschen retten, so wie es Ash macht. Gesundheit, ohne
Schmerz und Leid, ist das höchste Gut, darüber brauchen wir nicht diskutieren.
Die neue Prüfungsordnung soll ebenfalls einem bestimmten
Zweck dienen, das haben sich die Verantwortlichen wahrscheinlich so gedacht.
Aber welchem Zweck fragen sich die „Männers“? Quo vadis Gebrauchshundesport?
Ein wichtiges Thema, vielleicht für eine neue Folge.