Schnaufcast

051 - Frühlingserwachen


Listen Later

Sonne, Resin und Black Metal
Schnaufcast #051

Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Dauer: ca. 31 Minuten

Intro
  • Gespräch bei „Höhenmeter pro Kilometer“: Kim und Ida unterhalten sich über den „heißen Stabhochspringer“.
  • Erste Reaktion: Ärger über mögliche Sexualisierung („Als Mann gäbe es dafür sicher einen Shitstorm!“).
  • Zweite Sicht: Es war doch ein lockeres, positives Gespräch über Attraktivität – warum sollten wir Komplimente nicht einfach normalisieren?
  • Fazit: Ein kleiner Perspektivwechsel. Vielleicht darf das Aussprechen von Komplimenten einfacher sein, ohne gleich eine Kontroverse zu befürchten.
  • Trainingswoche (3.3. – 9.3.2025)

    Quelle: Strava-Profil

    • Montag (3.3.)
    • Lockerer 15-km-Lauf
    • Dienstag (4.3.)
    • Dauerlauf Zone 2: 10 km
    • Mittwoch (5.3.)
    • Ruhetag
    • Regeneration, Dehnübungen und Foam Rolling
    • Donnerstag (6.3.)
    • Tempo-Dauerlauf: 11 km
    • Freitag (7.3.)
    • Dauerlauf: 15 km
    • Samstag (8.3.)
    • Krafttraining
    • Sonntag (9.3.)
    • Longrun Rund um Bamberg: 36km

      Wochensumme: Rund 88 Laufkilometer + Kraft & Crosstraining

      Fazit: Solider Umfang, mit Schwerpunkt auf einem längeren Dauerlauf am Sonntag. Ausreichend Regeneration sorgt für stabile Form und weniger Verletzungsrisiko.

      Sound der Woche
      • The Old Ones Are With Us – Wolves in the Throne Room
      • Spotify-Link
      • Wolves in the Throne Room (WitTR):
        • Atmospheric / Cascadian Black Metal-Band aus Olympia, Washington
        • Mix aus Black-Metal-Basis mit naturverbundenen, ambienten Klangflächen
        • Bekannt für spirituell-ökologische Themen in ihrer Musik
        • Nerdkram: 3D-Druck
          1. Filament vs. Resin
          • FDM/FFF (Filament)
          • Günstiger Drucker, preiswertes Material
          • Sichtbare Layer, weniger Details
          • Ideal für größere Objekte, Terrain, Prototyping
          • SLA/DLP (Resin)
          • Höchste Detailgenauigkeit, glattere Oberflächen
          • Teurer, gesundheitsgefährdendes Harz, mehr Nachbearbeitung
          • Perfekt für Miniaturen und filigrane Modelle
          • 2. Tabletop-Figuren
            • Filament: Geeignet für Gelände (gröber, weniger Feinheit).
            • Resin: Optimal für hochwertige, detaillierte Charakterminiaturen.
            • 3. Anbieter von STL-Dateien
              • Thingiverse – große Community, meist gratis
              • MyMiniFactory – kuratierte Sammlung, viele Tabletop-Figuren
              • Cults3D – Marktplatz für teils kostenlose, teils kostenpflichtige STL
              • DriveThruRPG – Rollenspielmaterial inkl. STL
              • Patreon – Viele Kreatoren bieten STL-Bundles (z. B. Titan Forge, Artisans Guild)
              • Fazit: Filamentdruck für robustes Terrain, Resin für feinste Details. Die Auswahl an STL-Dateien ist riesig, von kostenlosen Community-Uploads bis hin zu professionell erstellten Premium-Modellen.

                Bonus & Links
                • Schnaufcast – Spotify-Playlist

                • https://open.spotify.com/playlist/7DbL8H7kUD6YgRzaRrgJkq?si=56ea2e53d6d24b78

                • Strava

                • https://www.strava.com/athletes/13066000

                • Instagram

                • https://www.instagram.com/schnaufcast/

                • PayPal-Spenden

                • https://paypal.me/schnaufcast

                  (Hier findet ihr meine Trainings, Social Media & Spendenmöglichkeit. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge!)

                  ...more
                  View all episodesView all episodes
                  Download on the App Store

                  SchnaufcastBy Flo