Status 6 - Der Podcast für mentale Gesundheit im Rettungsdienst

06 - Kritisches Ereignis im Einsatz: Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken?


Listen Later

Ganz im Gegenteil: Mehr Schnacken! Zum Beispiel mit den „RetterRetterinnen“ Kim Bühler und Daniela Bollschweiler! Darüber, wie man erkennt, ob etwas „kritisch“ war, was man selber tun kann, aber auch, ab wann es ratsam ist, sich Hilfe zu holen und wo man diese findet.

Shownotes:

Netzwerk PSNV

0800 58 92 272

https://www.netzwerk-psnv.de/

PSU HELPLINE

0800 0 911 912

https://psu-helpline.de/

Link zur Unfallanzeige nach psychisch belastenden Ereignissen bei der Unfallversicherung Bund und Bahn:

https://www.uv-bund-bahn.de/arbeitsschutz-und-praevention/fachthemen/psychologie-gesundheitsmanagement/traumatische-ereignisse/

https://www.uv-bund-bahn.de/versicherte-und-leistungen/versicherungsfaelle/versicherungsfaelle-melden/

Quellen:

Lasogga, F. & Karutz, H. (2011). Interventionen. In Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg.) Notfallpsychologie (2. Aufl., S.163-180). Springer

Hausmann, C. (2016). Interventionen der Notfallpsychologie: Ein Handbuch. Facultas Verlags- und Buchhandels AG.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Status 6 - Der Podcast für mentale Gesundheit im RettungsdienstBy Eine Kooperation der DRK-Kreisverbände Ahrweiler und Mannheim


More shows like Status 6 - Der Podcast für mentale Gesundheit im Rettungsdienst

View all
Psychotherapie Aktuell by Peter Graff, MA, PhD, Psychotherapeut

Psychotherapie Aktuell

0 Listeners