HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie

06: Landwirtschaft ohne Pestizide? – Eine Biobäuerin erzählt, worauf es ankommt


Listen Later

Im Interview berichtet Landwirtin Helga Reininger worauf es bei pestizidfreier Landwirtschaft ankommt.

Die Landwirtin Helga Reininger hat ihren Hof auf eine pestizid- und gentechnikfreie Landwirtschaft umgestellt und wirtschaftet jetzt vollständig ökologisch. Im Interview berichtet sie worauf es dabei ankommt und welche Erfahrungen sie bei der Umstellung ihres Hofes gemacht hat.

Aus den Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID): Ausgabe #257 zum Thema Pestizide – Doppelstandards, falsche Versprechen und echte Alternativen

Die Ausgabe hier bestellen

Artikel: Ökologische Alternativen zum Pestizideinsatz: Landwirtschaftssysteme ohne Gentechnik und Pestizide. Erschienen in GID-Ausgabe, #257 vom Mai 2021, Seite 16-18.

Weitere Tipps:

Magazin: Aufgabe Klimaschutz - Ökologie und Landbau: Wie kann speziell der Biolandbau die Aufgabe Klimaschutz anpacken? Ausgabe 03/2021

Vielen Dank an Helga Reininger für das Gespräch.

Feedback an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieBy Gen-ethisches Netzwerk e.V.