
Sign up to save your podcasts
Or


Während eine kleine, kreative Underground-Szene in Westberlin eine einzige große Party feiert, ist Mark Reeder sich sicher, dass es so etwas auch auf der anderen Seite der Mauer geben muss. Regelmäßig besucht er Ost-Berlin und sucht nach Punk und Subkultur. "Is' alles verboten" schreckt ihn nicht ab. Er knüpft Kontakte zu Jugendlichen, schmuggelt Kassetten mit überspielter Musik über die Grenze und ist sich damals schon sicher: Die Stasi hat überall ihre Augen und Ohren. Auslöser für das alles ist die Begegnung mit einem jungen Punk in einer Ostberliner U-Bahn – von dem Mark 40 Jahre dachte, er würde ihn nie wiedersehen.
Hier geht’s zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Playlist:
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Credits Cover: Bernd Müller/Carsten Lerch
By radioeins (rbb)Während eine kleine, kreative Underground-Szene in Westberlin eine einzige große Party feiert, ist Mark Reeder sich sicher, dass es so etwas auch auf der anderen Seite der Mauer geben muss. Regelmäßig besucht er Ost-Berlin und sucht nach Punk und Subkultur. "Is' alles verboten" schreckt ihn nicht ab. Er knüpft Kontakte zu Jugendlichen, schmuggelt Kassetten mit überspielter Musik über die Grenze und ist sich damals schon sicher: Die Stasi hat überall ihre Augen und Ohren. Auslöser für das alles ist die Begegnung mit einem jungen Punk in einer Ostberliner U-Bahn – von dem Mark 40 Jahre dachte, er würde ihn nie wiedersehen.
Hier geht’s zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Playlist:
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Credits Cover: Bernd Müller/Carsten Lerch