users lounge

#06 Verfügbarkeit & Trennung


Listen Later

Diesmal sprechen wir über Verfügbarkeit und Trennung im Kontext von IT und Datenschutz. Wir erklären die Bedeutung der Trennungskontrolle gemäß DSGVO und warum es wichtig ist, Daten für spezifische Zwecke getrennt zu verarbeiten.Im zweiten Teil der Episode widmen wir uns der Verfügbarkeit von Daten und der zentralen Rolle von Backup- und Archivierungskonzepten. Wir zeigen die Unterschiede zwischen Backup und Archivierung auf und betonen die Wichtigkeit einer revisionssicheren Datenhaltung.Darüber hinaus diskutieren wir Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Datenarchivierung und -verfügbarkeit. Wir beleuchten den Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen und Cloud-Lösungen sowie die Notwendigkeit effektiver Backup-Strategien und Wiederherstellungspläne. Abschließend thematisieren wir die Verantwortung von Unternehmen, ihre Datenverfügbarkeit sicherzustellen, und die Risiken, die mit der Auslagerung in die Cloud verbunden sind.

Takeaways
  • Trennungskontrolle ist entscheidend für die DSGVO-Compliance.
  • Daten müssen für spezifische Zwecke getrennt verarbeitet werden.
  • Backup sichert Systeme, nicht unbedingt Daten.
  • Archivierung ist revisionssicher, Backup nicht.
  • Verfügbarkeit bedeutet, dass Daten jederzeit zugänglich sein müssen.
  • Das GVS Prinzip hilft bei der Backup-Strategie.
  • Trennungskontrolle kann durch Mandantentrennung in ERP-Systemen unterstützt werden.
  • Datenmanagement erfordert klare Strukturen und Prozesse.
  • Verfügbarkeit muss über einen definierten Zeitraum sichergestellt werden.
  • Die Unterscheidung zwischen Backup und Archivierung ist für Unternehmen wichtig. Die Archivierung muss revisionssicher sein.
  • Cloud-Lösungen bieten nicht immer garantierte Verfügbarkeit.
  • Backup-Strategien sollten regelmäßig getestet werden.
  • Die Trennung von Programmen und Daten kann sinnvoll sein.
  • Datenverfügbarkeit ist entscheidend für Unternehmen.
  • Verträge mit Cloud-Anbietern sind wichtig.
  • Die Wiederherstellung von Daten muss geübt werden.
  • Backup-Systeme sollten regelmäßig überprüft werden.
  • Die Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems ist wichtig.
  • Die Verantwortung für Datenverfügbarkeit liegt beim Unternehmen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

users loungeBy René Geppert & Michael Kornmann