
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge tauchen wir tief in Unsloth ein, ein Open-Source-Framework, das das Training von Sprachmodellen (LLMs) revolutioniert. Erfahre, wie es von nur zwei Entwicklern geschaffen wurde, um das Fine-Tuning um das Zwei- bis Dreißigfache zu beschleunigen und den Speicherbedarf um bis zu 90 % zu senken.
Wir beleuchten die Schlüsseltechnologien dahinter: maßgeschneiderte Triton-Kernel, eine manuelle Backpropagation-Engine und intelligente Quantisierungsmethoden. Diese Innovationen ermöglichen es, selbst große Modelle wie Llama 3 auf Consumer-Hardware oder kostenlosen Plattformen wie Google Colab zu trainieren, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren. Unsloth demokratisiert damit den Zugang zu fortschrittlicher KI-Entwicklung.
By KI-GildeIn dieser Folge tauchen wir tief in Unsloth ein, ein Open-Source-Framework, das das Training von Sprachmodellen (LLMs) revolutioniert. Erfahre, wie es von nur zwei Entwicklern geschaffen wurde, um das Fine-Tuning um das Zwei- bis Dreißigfache zu beschleunigen und den Speicherbedarf um bis zu 90 % zu senken.
Wir beleuchten die Schlüsseltechnologien dahinter: maßgeschneiderte Triton-Kernel, eine manuelle Backpropagation-Engine und intelligente Quantisierungsmethoden. Diese Innovationen ermöglichen es, selbst große Modelle wie Llama 3 auf Consumer-Hardware oder kostenlosen Plattformen wie Google Colab zu trainieren, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren. Unsloth demokratisiert damit den Zugang zu fortschrittlicher KI-Entwicklung.