Kennst du das – dieses Gefühl, dass du in Beziehungen immer wieder ähnliche Menschen anziehst?
Vielleicht landest du in On-Off-Geschichten, fühlst dich hin- und hergerissen zwischen Nähe und Distanz oder fragst dich, warum du eigentlich immer an Menschen gerätst, die schnell abhauen, wenn*s ernst wird.
In dieser Folge von Sensitive Space schauen wir uns an, welche Bindungsstile es gibt, woher sie kommen und welche Überzeugungen dahinterstehen.
Du erfährst, warum gerade hochsensible Menschen häufig auf Partner*innen mit Bindungsangst oder Vermeidungsstrategien treffen – und warum das nichts mit „falsch sein“ zu tun hat, sondern mit den Mustern in deinem Nervensystem. Und warum Schmetterlinge im Bauch eher ein Alarmsignal deines Körpers sind...
Ich hab mich ganz lange mit dem Thema beschäftigt, weil ich das eben auch sehr gut kenne und mich besser verstehen wollte. Und genau das wünsche ich mir auch für dich. Dass du dich selbst besser verstehst und auch weißt, was du tun kannst, um dich in Richtung sicherer Beziehungsstil zu entwickeln.
Was du tun kannst, um nach einer ungesunden Beziehung wieder zu dir zu finden? Komm in den Online-Kreis:
💜 SENSIBEL. SELBSTSICHER. ZURÜCK ZU DIR.
Das Online-Gruppenprogramm für feinfühlige Frauen, die bei sich ankommen wollen. Für Frauen, die nicht mehr funktionieren wollen – sondern echt sein. Mit ganz viel Support. Von mir und ähnlich tickenden Frauen.
💫 Vom 15.10.-17.12.2025.
Melde dich jetzt an. Ich freu mich so auf dich!
Alle Infos gibt's hier.
Alles Liebe für dich,
Susanne