In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Hochsensible betrifft: 
Mobbing.
Warum gerade 
hochsensible Kinder und Jugendliche häufig betroffen sind, woran du erkennst, dass dein Kind gemobbt wird, und was du tun kannst, um es zu unterstützen – darum geht es heute.
Ich teile mit dir:
✨ die häufigsten Gründe, warum Hochsensible leichter ins Visier geraten
✨ welche Anzeichen auf Mobbing hinweisen können
✨ warum es so wichtig ist, 
Körper und Nervensystem in die Verarbeitung einzubeziehen
✨ und wie 
EFT, Körperarbeit und Ahnenarbeit helfen können, alte Erfahrungen zu lösen – für dein Kind, aber  auch für dich selbst. 
Denn Mobbing hinterlässt Spuren – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper.
Und manchmal wirken sogar 
transgenerationale Muster mit, die schon vor vielen Generationen entstanden sind.Ich zeige dir, wie du deinem Kind helfen kannst, 
Selbstvertrauen und innere Stärke aufzubauen – und warum es sich lohnt, auch die eigenen alten Wunden liebevoll aufzuräumen.
Diese Folge ist für dich, wenn du Mama oder Papa eines sensiblen Kindes bist, das gerade mit Ausgrenzung zu kämpfen hat – oder wenn du selbst früher solche Erfahrungen gemacht hast.
💛 Bitte achte auf dich: Wenn du selbst betroffen bist, hör die Folge nur, wenn du dich stabil fühlst.
Erwähnte Themen & Impulse:- Hochsensibilität & Gerechtigkeitssinn
 - Körpergedächtnis & Traumaheilung
 - Transgenerationale Weitergabe von Angst & Scham
 - Selbstwertstärkung & Nervensystemregulation
 - EFT und Ahnenarbeit in der Mobbing-Nachsorge
 
Wenn du spürst, dass du oder dein Kind Unterstützung braucht:
👉 www.susannehillar.de/kontakt
Ich freu mich, wenn du mir schreibst, was die Folge in dir bewegt hat ♡