I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise

#07 Das Interview mit Peter Gauweiler (7/7)


Listen Later

Fast 40 Jahre nachdem Peter Gauweiler als bayerischer Staatssekretär des Innern die Zwangstests und andere Maßnahmen mit auf den Weg gebracht hat, trifft Phillip Syvarth ihn zum Interview. Phillip will wissen: Wie blickt Peter Gauweiler heute auf seine AIDS-Politik? Räumt er Fehler ein? Oder verteidigt er seinen harten, bundesweit einmaligen Kurs von damals?

“I Will Survive” beginnt Anfang der Achtziger in Deutschlands Disco-Hauptstadt München. Die Podcast-Serie erzählt die Geschichte der queeren Community in München, die sich am Rand der Gesellschaft durch die AIDS-Epidemie kämpfen muss. Denn die Agenda der bayerischen Staatsregierung lautet: Abgrenzung vor Aufklärung. 

Ein Podcast von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth. 

Falls ihr euch weiter über das Thema AIDS informieren wollt oder individuelle Beratung braucht, könnt ihr euch an die Deutsche Aidshilfe, die BZgA oder die Caritas wenden. In Bayern könnt ihr euch außerdem bei den zehn psychosoziale Beratungsstellten für AIDS melden. 

Aussagen, auf die Phillip im Interview Bezug genommen hat:  
 
1. Peter Gauweiler in einem Gespräch mit Hannelore Beekmann im BR, 1987: "Wir wollen kein Staat von AIDS-kranken Seuchen-Trägern werden." 

2. Peter Gauweiler in der Sendung Pro und Contra im Ersten, 1986 (die Sendung kennt ihr schon aus der dritten Folge):  „Es geht darum bestimmte Problemgruppen, Prostituierte, homosexuelle Strichjungen, die jetzt am Untergrund sind, zum Auftauchen zu bringen.“ 

„Selbstverständlich muss es einen Untersuchungszwang geben für ganz bestimmte Risiko-Gruppen geben, zum Beispiel für Strichjungen, zum Beispiel für Strafentlassene (…) Wollen Sie die Ehefrau eines solchen Strafgefangenen sein, der (…) die dann folgt ansteckt oder wollen Sie nicht lieber geschützt sein?“ 

„Sollen wir weiter ganz bestimmte Saunaclubs durchführen lassen, in denen massenhaft Analverkehr betrieben wird? Sollen wir weiter völlig ungestört, ohne jede ärztliche Betreuung, an jeder Ecke in den Bahnhofsvierteln, Stricherecken einfach gehen lassen und wegschauen? Was Sie praktizieren, ist Schokolade für Zuckerkranke und das hat noch nie genützt.“ 

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen: das erzählt 11KM: der tagesschau-Podcast. Host Victoria Koopmann hat Journalist:innen der ganzen ARD zu Gast, die die Story HINTER der Meldung mitbringen. In der Audiothek und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt: Hier geht’s zu 11KM  Entscheidungen, die bis heute prägen. Darum geht es auch im Podcast „Die Entscheidung.“ BR 24 hat "1 Thema, 3 Köpfe" weiterentwickelt und kehrt zu den Entscheidungen zurück, um die Gegenwart zu verstehen. Zu Hören in der Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: Hier geht’s zu BR 24 Die Entscheidung 

Wenn es um die Aids-Krise in den 80er Jahren geht, stehen meistens schwule und bisexuelle Männer im Fokus. Über die Situation von Lesben zu dieser Zeit und welche herausragende Roll sie damals im Kampf gegen das HI-Virus und die Stigmatisierung von Infizierten hatten, wird hingegen wenig gesprochen. Warum sie bis heute oft übersehenen werden und was sie damals alles Krasses geleistet haben, das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge bei den Kolleg:innen von "Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS": https://1.ard.de/wic_lesben_in_der_aidskrise

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-KriseBy Bayerischer Rundfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

270 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

115 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

142 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

58 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

302 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

25 Listeners

DRINNIES by Giulia Becker & Chris Sommer

DRINNIES

35 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

35 Listeners

Deep Doku by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Deep Doku

2 Listeners

Seelenfänger by Bayerischer Rundfunk

Seelenfänger

10 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

30 Listeners

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste by SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

4 Listeners

Telephobia - Dieser eine Anruf by Bayerischer Rundfunk

Telephobia - Dieser eine Anruf

12 Listeners

CUT – Das Virus, das uns trennt by Westdeutscher Rundfunk

CUT – Das Virus, das uns trennt

0 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

13 Listeners