Radio Q-Podcast: Eine Geschichte des Nationalismus und Patriotismus in Deutschland

#07 - Nationale Euphorie und Ernüchterung


Listen Later

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieg wurde durch eine neues nationales Denken in ganz Europa bestimmt. Feste Bestandteile dieses Denkens waren Nationalismus, Militarismus, Imperialismus und Rassismus. Die Stimmung im Kaiserreich war zu Kriegsbeginn euphorisch. Männer aus allen Schichten strömten zu den Waffen, im festen Glauben das Vaterland verteidigen zu müssen.Durch die ausbleibenden militärischen Erfolge und den großen Entbehrungen, die das Volk zu erdulden hatte, veränderte sich spätestens 1916 die Einstellung in großen Teilen der Bevölkerung. Der Wunsch nach Frieden wurde größer. Die Kriegsbefürworter trieben das Kriegsgeschehen aber bis zum Äußersten. Am Ende dessen standen die totale militärische Niederlage und eine nationale Aporie.Mehr Infos auf der Homepage:www.radioq.de/Nationalismus
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Radio Q-Podcast: Eine Geschichte des Nationalismus und Patriotismus in DeutschlandBy Breddy Hoerstrup