
Sign up to save your podcasts
Or
Diese römischen Bezifferungen z.B. IV7 etc. bezeichnen einfach die Akkordstufe. Wenn man beispielsweise nur IV Stufe schreibt, dann ist das ein diatonischer Akkord - in der Tonart C-Dur wäre das dann Fmaj7.
An der Bezeichnung IV7 erkennst du, dass es kein diatonischer Akkord ist. In C-Dur wäre die IV7 dann ein F7 (also kleine Septime). Und da gehört dann auch noch eine #11 rein. Was spielt man darüber? Du wirst sehen: Es ändert sich nur eine Note. Und die kann man sogar ignorieren.
Das ist wieder eine Mitmach-Episode. Nimm gerne dein Instrument und ein Notenpapier und mach mit.
Oder hör’s dir einfach erst mal an und mach es später mit mir zusammen durch.
Übematerialien Download:
Diese römischen Bezifferungen z.B. IV7 etc. bezeichnen einfach die Akkordstufe. Wenn man beispielsweise nur IV Stufe schreibt, dann ist das ein diatonischer Akkord - in der Tonart C-Dur wäre das dann Fmaj7.
An der Bezeichnung IV7 erkennst du, dass es kein diatonischer Akkord ist. In C-Dur wäre die IV7 dann ein F7 (also kleine Septime). Und da gehört dann auch noch eine #11 rein. Was spielt man darüber? Du wirst sehen: Es ändert sich nur eine Note. Und die kann man sogar ignorieren.
Das ist wieder eine Mitmach-Episode. Nimm gerne dein Instrument und ein Notenpapier und mach mit.
Oder hör’s dir einfach erst mal an und mach es später mit mir zusammen durch.
Übematerialien Download: