
Sign up to save your podcasts
Or
Lena gerät in eine geheime Chatgruppe. In der Pro-Ana-Community zelebrieren Mädchen und junge Frauen ihre Magersucht. Doch die Gruppe hat noch eine andere Seite.
Du bist nicht allein! Wenn es dir selbst nicht gut geht und du Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden.
Telefonisch unter 0800.1110111 oder 0800.1110222. Im Chat oder per Mail unter: https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/
Spezielle Angebote bei Essstörungen findest du auch hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/
Das Bundesministerium für Senioren, Frauen und Jugend bietet viel Infomaterial zum thema Essstörungen an - für Betroffene und Angehörige. Z.B. dieser Ratgeber gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet
https://www.bzga-essstoerungen.de/weitere-informationen/materialien/broschuere-verherrlichung-essstoerungen-im-internet/
Wer ist Ana?
https://www.bmfsfj.de/resource/blob/95514/da7603d3d4dd81913497e739d1f9ec28/wer-ist-ana-verherrlichung-von-essstoerungen-im-internet-data.pdf
Ein Glossar zur Sprache in Anas Welt findet ihr bei der Bundeszentrale für gesundhheitliche Aufklärung:
https://www.bzga-essstoerungen.de/was-sind-essstoerungen/glossar/zeige/pro-ana-pro-mia/
Hier könnt ihr euch den kompletten Poetry Slam Auftritt "Mehr als ein Roggenbrötchen" von unserer Protagonistin Lena ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=PtIIT60Kh84
Zum Weiterhören empfehlen wir euch dieses SWR Feature "Gefährliche Freundschaften - Im Hungern nicht allein" in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/feature/gefaehrliche-freundschaften-im-hungern-nicht-allein/swr-kultur/13058385/
4.8
55 ratings
Lena gerät in eine geheime Chatgruppe. In der Pro-Ana-Community zelebrieren Mädchen und junge Frauen ihre Magersucht. Doch die Gruppe hat noch eine andere Seite.
Du bist nicht allein! Wenn es dir selbst nicht gut geht und du Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden.
Telefonisch unter 0800.1110111 oder 0800.1110222. Im Chat oder per Mail unter: https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/
Spezielle Angebote bei Essstörungen findest du auch hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/
Das Bundesministerium für Senioren, Frauen und Jugend bietet viel Infomaterial zum thema Essstörungen an - für Betroffene und Angehörige. Z.B. dieser Ratgeber gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet
https://www.bzga-essstoerungen.de/weitere-informationen/materialien/broschuere-verherrlichung-essstoerungen-im-internet/
Wer ist Ana?
https://www.bmfsfj.de/resource/blob/95514/da7603d3d4dd81913497e739d1f9ec28/wer-ist-ana-verherrlichung-von-essstoerungen-im-internet-data.pdf
Ein Glossar zur Sprache in Anas Welt findet ihr bei der Bundeszentrale für gesundhheitliche Aufklärung:
https://www.bzga-essstoerungen.de/was-sind-essstoerungen/glossar/zeige/pro-ana-pro-mia/
Hier könnt ihr euch den kompletten Poetry Slam Auftritt "Mehr als ein Roggenbrötchen" von unserer Protagonistin Lena ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=PtIIT60Kh84
Zum Weiterhören empfehlen wir euch dieses SWR Feature "Gefährliche Freundschaften - Im Hungern nicht allein" in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/feature/gefaehrliche-freundschaften-im-hungern-nicht-allein/swr-kultur/13058385/
310 Listeners
18 Listeners
22 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
22 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners