HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie

08: Meine genetische Identität - Lohnen sich DNA-Tests für zuhause?


Listen Later

Erfahren wo du „wirklich“ herkommst – das versprechen verschiedene kommerzielle Gentestangebote. Aber ist es wissenschaftlich überhaupt möglich, prozentgenau herauszufinden woher die eigenen Vorfahren stammen?

Erfahren wo du „wirklich“ herkommst – das versprechen verschiedene kommerzielle Gentestangebote. Aber ist es wissenschaftlich überhaupt möglich, prozentgenau herauszufinden woher die eigenen Vorfahren stammen? Darüber, und warum Gendaten nicht in falsche Hände geraten sollten, unterhält sich die Soziologiestudentin Luise Meck mit Dr. Isabelle Bartram vom Gen-ethischen Netzwerk.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

  • Gen-ethischer Informationsdienst (GID), Ausgabe #258 zum Thema Rassismus - Vom Labor bis ins Behandlungszimmer

  • Die Ausgabe hier bestellen

  • Artikel: Gesundheit für alle! Menschen ohne Aufenthaltsstatus werden im deutschen Gesundheitssystem strukturell diskriminiert, erschienen in GID-Ausgabe #258 vom August 2021, S. 14-16.

  • Artikel: Zirkuläre Logik - Unethischer Umgang mit Rom*nja in forensisch-genetischer Forschung, erschienen in GID-Ausgabe #258 vom August 2021, S. 11-13.

  • Weitere Tipps:

    • Artikel: Burmeister, S. (2021): Does the concept of genetic ancestry reinforce racism? In: TATuP – Zeitschrift für Technologiefolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 30, S. 41-46.

    • Artikel: Panofsky, A./ Dasgupta, K./Iturriaga, N.(2021): How White nationalists mobilize genetics: From genetic ancestry and human biodiversity to counterscience and metapolitics. In: Physical Anthropology, 175, S. 387– 398.

    • Vielen Dank Dr. Isabelle Bartram für das Gespräch.

      Feedback an [email protected]

      Schnitt/Mixing: Felix Mennen

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieBy Gen-ethisches Netzwerk e.V.