
Sign up to save your podcasts
Or
🎙 Folge 9 – Menners in Krise: Toxische Männlichkeit & ihre Folgen
Männlichkeitskrise, anyone?
In dieser Folge sprechen wir über toxische Männlichkeit – und warum viele Männer lieber an innerer Leere krepieren, als über Gefühle zu reden.
Von Kommentaren wie „Männer nehmen sich, was ihnen gefällt ;-)“ bis hin zu Bro-Coaches, die „echte Männlichkeit zurückholen“ wollen – wir zeigen, wie gefährlich es wird, wenn Macht über Konsens gestellt wird.
💥 Themen der Folge:
– Warum Gefühle zeigen für viele Männer „schwächer“ wirkt als Gewalt.
– Wie toxische Männlichkeitsideale Männern selbst schaden – und allen um sie herum.
– Wieso Frauen in Beziehungen oft in die Rolle von Therapeutin, Mama und Projektleiterin gedrängt werden.
– Und was Männer endlich ändern können (Spoiler: Gefühle benennen ist kein Drama, sondern Basic-Hygiene).
👉 Fazit: Wenn deine Männlichkeit nur funktioniert, indem andere klein gemacht werden – dann ist sie nicht stark, sondern hohl.
👯♀️ Zwei Frauen mit Meinung & Mikrofon – feministisch, unbequem und ungefiltert.
🎙 Folge 9 – Menners in Krise: Toxische Männlichkeit & ihre Folgen
Männlichkeitskrise, anyone?
In dieser Folge sprechen wir über toxische Männlichkeit – und warum viele Männer lieber an innerer Leere krepieren, als über Gefühle zu reden.
Von Kommentaren wie „Männer nehmen sich, was ihnen gefällt ;-)“ bis hin zu Bro-Coaches, die „echte Männlichkeit zurückholen“ wollen – wir zeigen, wie gefährlich es wird, wenn Macht über Konsens gestellt wird.
💥 Themen der Folge:
– Warum Gefühle zeigen für viele Männer „schwächer“ wirkt als Gewalt.
– Wie toxische Männlichkeitsideale Männern selbst schaden – und allen um sie herum.
– Wieso Frauen in Beziehungen oft in die Rolle von Therapeutin, Mama und Projektleiterin gedrängt werden.
– Und was Männer endlich ändern können (Spoiler: Gefühle benennen ist kein Drama, sondern Basic-Hygiene).
👉 Fazit: Wenn deine Männlichkeit nur funktioniert, indem andere klein gemacht werden – dann ist sie nicht stark, sondern hohl.
👯♀️ Zwei Frauen mit Meinung & Mikrofon – feministisch, unbequem und ungefiltert.