
Sign up to save your podcasts
Or
Das Bildungswesen steht mitten im Wandel und verändert Lehre und Studium. Neue Tools, künstliche Intelligenz und Lernmethoden finden Einzug in die Hörsäle – ob physisch oder virtuell. Umso wichtiger ist es genau jetzt richtige Anreize zu setzen, um Begeisterung für die Zukunft der digitalen Hochschulbildung zu schaffen. Doch was steht uns dazu noch im Weg?
Sebastian Horndasch ist Leiter des University:Future Festivals am Hochschulforum Digitalisierung. Er beschäftigt sich mit Themen rund um die digitale Transformation an Hochschulen und den damit verbunden Herausforderungen. Welche Faktoren hemmen den dynamischen Wandel? Was hat die Hochschulbildung in der Vergangenheit versäumt? Wie können Lehrende auf die digitale Zukunft vorbereitet werden? Und wie sieht die Hochschule der Zukunft aus? Spannende Fragen und spannende Meinungen – ob einig oder uneinig.
Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: [email protected]
Das Bildungswesen steht mitten im Wandel und verändert Lehre und Studium. Neue Tools, künstliche Intelligenz und Lernmethoden finden Einzug in die Hörsäle – ob physisch oder virtuell. Umso wichtiger ist es genau jetzt richtige Anreize zu setzen, um Begeisterung für die Zukunft der digitalen Hochschulbildung zu schaffen. Doch was steht uns dazu noch im Weg?
Sebastian Horndasch ist Leiter des University:Future Festivals am Hochschulforum Digitalisierung. Er beschäftigt sich mit Themen rund um die digitale Transformation an Hochschulen und den damit verbunden Herausforderungen. Welche Faktoren hemmen den dynamischen Wandel? Was hat die Hochschulbildung in der Vergangenheit versäumt? Wie können Lehrende auf die digitale Zukunft vorbereitet werden? Und wie sieht die Hochschule der Zukunft aus? Spannende Fragen und spannende Meinungen – ob einig oder uneinig.
Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: [email protected]