
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer ersten Folge klären wir die Fragen “Ist Fruchtbarkeit (un)endlich?”, “Wie lange kann ich mir mit dem Kinderkriegen Zeit lassen?, “Kann ich meine Fruchtbarkeit testen lassen?” und sprechen damit über Themen, die uns beiden super wichtig sind und früher oder später fast alle von uns betreffen.
Unsere Fruchtbarkeit und die Zeit, einen eventuellen Kinderwunsch zu verwirklichen, ist leider nicht unbegrenzt - und zwar unabhängig vom biologischen Geschlecht! Deshalb klären wir Mythen und falsche Annahmen auf und zeigen euch, welche Schritte ihr gehen könnt, um eure eigene Fruchtbarkeit zu testen. Auch auf die Frage, was ihr bei einem unerwarteten bzw. negativen Ergebnis auf diese Tests tun könnt, haben wir Antworten.
Wir wünschen uns, dass ihr am Ende dieser Folge mit allen Informationen, die ihr für eure Lebens- und Familienplanung braucht, versorgt seid.
Links zur Folge:
https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/geburten/soziodemographische-merkmale-der-eltern-von-geborenen
https://www.deutsches-ivf-register.de/perch/resources/dir-jahrbuch-2022-deutsch.pdf
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1028455922000961
☟☟☟
Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰
Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: @fertilicious.podcast oder [email protected]
Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: [email protected]
Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.
In unserer ersten Folge klären wir die Fragen “Ist Fruchtbarkeit (un)endlich?”, “Wie lange kann ich mir mit dem Kinderkriegen Zeit lassen?, “Kann ich meine Fruchtbarkeit testen lassen?” und sprechen damit über Themen, die uns beiden super wichtig sind und früher oder später fast alle von uns betreffen.
Unsere Fruchtbarkeit und die Zeit, einen eventuellen Kinderwunsch zu verwirklichen, ist leider nicht unbegrenzt - und zwar unabhängig vom biologischen Geschlecht! Deshalb klären wir Mythen und falsche Annahmen auf und zeigen euch, welche Schritte ihr gehen könnt, um eure eigene Fruchtbarkeit zu testen. Auch auf die Frage, was ihr bei einem unerwarteten bzw. negativen Ergebnis auf diese Tests tun könnt, haben wir Antworten.
Wir wünschen uns, dass ihr am Ende dieser Folge mit allen Informationen, die ihr für eure Lebens- und Familienplanung braucht, versorgt seid.
Links zur Folge:
https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/geburten/soziodemographische-merkmale-der-eltern-von-geborenen
https://www.deutsches-ivf-register.de/perch/resources/dir-jahrbuch-2022-deutsch.pdf
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1028455922000961
☟☟☟
Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰
Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: @fertilicious.podcast oder [email protected]
Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: [email protected]
Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.