
Sign up to save your podcasts
Or
Die Unterscheidung der Begriffe LRS, Lese-Rechtschreibstörung, Lese-Rechtschreibschwäche, Legasthenie und Dyslexie fällt nicht immer leicht. Diese Episode will dabei helfen, zu verstehen, wie die jeweiligen Bezeichnungen auseinandergehalten werden können.
Instagram: https://www.instagram.com/frau.damian/
Disclaimer:
Dieser Podcast beschreibt die Umstände der Lese-Rechtschreibstörung aus einer psycholinguistischen (d.h. sprachwissenschaftlichen) Perspektive. Auf Grundlage des Podcasts können keine Schlüsse über das Vorhandensein einer Lese-Rechtschreibstörung gezogen werden. Für eine medizinische Diagnostik wende dich bitte an eine Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. an psychologische Psychotherapeuten mit entsprechender Befähigung.
Empfehlung:
Ratgeber zum Thema LRS stellt der Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.bvl-legasthenie.de/shop-bvl/shop-ratgeber.html (unbezahlte Werbung)
Quellen:
- BVL - Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V., Legasthenie - Was ist das?, https://www.bvl-legasthenie.de/legasthenie.html#content, aufgerufen am 09.03.2025.
- Study smarter - Dyslexie – Symptome und wie du deinem Kind hilfst, https://www.studysmarter.de/magazine/dyslexie-symptome-ursachen/ , aufgerufen am 09.03.2025.
Die Unterscheidung der Begriffe LRS, Lese-Rechtschreibstörung, Lese-Rechtschreibschwäche, Legasthenie und Dyslexie fällt nicht immer leicht. Diese Episode will dabei helfen, zu verstehen, wie die jeweiligen Bezeichnungen auseinandergehalten werden können.
Instagram: https://www.instagram.com/frau.damian/
Disclaimer:
Dieser Podcast beschreibt die Umstände der Lese-Rechtschreibstörung aus einer psycholinguistischen (d.h. sprachwissenschaftlichen) Perspektive. Auf Grundlage des Podcasts können keine Schlüsse über das Vorhandensein einer Lese-Rechtschreibstörung gezogen werden. Für eine medizinische Diagnostik wende dich bitte an eine Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. an psychologische Psychotherapeuten mit entsprechender Befähigung.
Empfehlung:
Ratgeber zum Thema LRS stellt der Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.bvl-legasthenie.de/shop-bvl/shop-ratgeber.html (unbezahlte Werbung)
Quellen:
- BVL - Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V., Legasthenie - Was ist das?, https://www.bvl-legasthenie.de/legasthenie.html#content, aufgerufen am 09.03.2025.
- Study smarter - Dyslexie – Symptome und wie du deinem Kind hilfst, https://www.studysmarter.de/magazine/dyslexie-symptome-ursachen/ , aufgerufen am 09.03.2025.