Leadership Sprechstunde - Dein Podcast für erfolgreiche Führung

#1 Was, wenn mein Team nicht offen mit mir kommuniziert?


Listen Later

In dieser Mini-Episode beantworten Denise und Thomas die Frage: „Was kann ich tun, wenn mein Team nicht offen mit mir kommuniziert?“ Du hörst, welche typischen Ursachen dahinterstecken (fehlender Mehrwert, negative Erfahrungen), wie du mit smarten Fragen psychologische Sicherheit förderst und warum konsequentes Zuhören plus Nachhalten entscheidend ist. Außerdem teilen die beiden einen praktischen Ansatz aus Management 3.0Personal Maps - ein simples Tool, um Vertrauen, Nähe und bessere 1:1-Gespräche aufzubauen.


Hauptthemen-Preview

  • Ursachen fehlender Offenheit: negative Lernerfahrungen, kein wahrnehmbarer Mehrwert, mangelnde Sicherheit.
  • „Fragen, bei denen man nicht verlieren kann“ - inkl. Beispielfrage für unmittelbares, ehrliches Feedback.
  • Vertrauen & Feedbackkultur entstehen über wiederholte, positive Erfahrungen - nicht über Nacht.
  • Zwei Szenarien: neu im Team vs. plötzlich weniger Offenheit - Rolle von Selbstkritik & Fehlerkultur.
  • Personal Maps/Mitarbeiterprofile: sich ehrlich interessieren, Profile pflegen, Stärken/Präferenzen nutzen.


Featured Quote

„Frag: Wenn du an meiner Stelle wärst - was würdest du als Erstes verändern?“ [00:01:56]


Weitere Zitate

  • [00:02:24] „Kommunikation ist bidirektional - oft fehlt Vertrauen.“
  • [00:03:13] „Vertrauen baut sich mit der Zeit auf - über Erfahrungen.“
  • [00:03:35] „Wenn das Team aufhört, offen zu sein, ist etwas passiert - dann brauchst du Selbstkritik und eine echte Fehlerkultur.“
  • [00:07:30] „Wenn du dich wirklich für deine Mitarbeitenden interessierst … öffnet das ganz neue Türen für offene Kommunikation.“


Inhaltsübersicht / Zeitstempel

  • [00:00:00] Intro & Fokus der Folge: Kommunikation.
  • [00:00:24] Hörerfrage: „Mein Team kommuniziert nicht offen - was tun?“
  • [00:01:00] Typische Gründe für Schweigen: Risiko/Kein Nutzen.
  • [00:01:39] Proaktiv fragen & „No-Lose“-Fragen nutzen (Beispielfrage).
  • [00:02:24] Vertrauen & bidirektionale Kommunikation - zuhören, nachfragen, ruhig bleiben.
  • [00:03:13] Vertrauensaufbau braucht Zeit; offene Feedbackkultur entsteht schrittweise.
  • [00:03:35] Zwei Szenarien: neu starten vs. Vertrauensbruch - Selbstkritik & Veränderungsbereitschaft.
  • [00:04:35] Team-Historie verstehen (autoritäre Prägung, alte Führungsschule).
  • [00:06:05] Sich ehrlich interessieren: Personal Mindmaps/Mitarbeiterprofile anlegen (1:1-Kontext).
  • [00:07:51] Stärken, Wünsche, Entwicklungsziele & Präferenzen dokumentieren - für bessere Aufgabenverteilung.
  • [00:09:15] Outro


Hosts

Denise Harrison – Leadership Coach, systemische Coachin, Gründerin der People Leader Academy; Psychologie-Background und viel Praxis aus Coaching & HR.

  • ⁠⁠[email protected]⁠⁠
  • ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/denise-harrison/⁠⁠
  • ⁠⁠https://www.instagram.com/the.people.leader/⁠⁠


Thomas Gericke – Leadership Coach & Management-Berater, Gründer von Re-Thought Consulting; über 15 Jahre Erfahrung in Führung & Organisationsentwicklung.

  • ⁠⁠[email protected]⁠⁠
  • ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/thomas-gericke/⁠⁠
  • ⁠⁠https://www.instagram.com/rethoughtconsulting/⁠⁠


Kontakt

Hast du eine Führungsfrage? Schreib uns an ⁠⁠[email protected]⁠⁠.


Ressourcen

  • Management 3.0 – Das Buch (Jurgen Appelo). management30.com
  • Personal Mind Maps - Management-3.0-Praxis (inkl. Anleitung & Beispiele). management30.com


Musik

Wir verwenden Musik und Jingles von mobygratis (https://mobygratis.com/) sowie aus der Apple Sound Effects Library.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Leadership Sprechstunde - Dein Podcast für erfolgreiche FührungBy Denise Harrison und Thomas Gericke