
Sign up to save your podcasts
Or


Radiologe Dr. Tobias Deutsch erklärt kurzweilig die Funktionsweise verschiedener medizinischer Bildgebungsverfahren von Röntgen, über CT und MRT bis Ultraschall. Er erzählt von der Geschichte der Radiologie und nennt die Vor- und Nachteile der Methoden. Wann kommt was zum Einsatz? Dabei geht er auch auf den Strahlenschutz und die zunehmende Rolle künstlicher Intelligenz in der Radiologie ein. Hilft KI die steigende Nachfrage nach radiologischen Leistungen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel auszugleichen?
Hast du Feedback zur Folge, dann schreib mir unter [email protected]
By Judy Hohmann, Redaktion c't FotografieRadiologe Dr. Tobias Deutsch erklärt kurzweilig die Funktionsweise verschiedener medizinischer Bildgebungsverfahren von Röntgen, über CT und MRT bis Ultraschall. Er erzählt von der Geschichte der Radiologie und nennt die Vor- und Nachteile der Methoden. Wann kommt was zum Einsatz? Dabei geht er auch auf den Strahlenschutz und die zunehmende Rolle künstlicher Intelligenz in der Radiologie ein. Hilft KI die steigende Nachfrage nach radiologischen Leistungen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel auszugleichen?
Hast du Feedback zur Folge, dann schreib mir unter [email protected]