Apotheken-Roboter hier, Gehirnchips da: Roger und Ixxer geben nicht nur Ausblicke auf die verschiedenen technischen Errungenschaften, die uns in den nächsten Jahren erwarten, sondern werten auch aus, welche Branchen Verlierer und Profiteure der Digitalisierung werden könnten. Im ersten Staffelfinale der Podcastküche geht es allerdings auch um die wichtige moralische Debatte, die die Technisierung mit sich bringt – wo sind die Grenzen und was können wir als Gesellschaft tun, dass uns der Gerät nicht ersetzt? Gesellt euch wie immer ganz entspannt zu uns an den künstlich intelligenten Küchentisch oder lasst uns gemeinsam Clouds beobachten, zieht auch mal den Stecker raus und bleibt vor allem bitte schön gesund! Grüße raus an Edi
Buchempfehlungen: Klaus Schwab: Die vierte industrielle Revolution. Kevin Kelly: The Inevitable. Saifedean Ammous: Der Bitcoin-Standard. Camila Russo: The Infinite Machine.