
Sign up to save your podcasts
Or


Nach dem Hoch in der letzten Folge stellen wir fest, dass der Weg zur Selbstakzeptanz alles andere als geradlinig ist. Nachdem wir in der letzten Folge über die Umarmung des Lebenschaos gesprochen haben, konfrontieren wir uns heute mit den unvermeidlichen Rückschlägen und emotionalen Schwankungen. Wir diskutieren, wie unser biologischer Zyklus unsere Stimmungen beeinflusst und warum es manchmal so herausfordernd ist, uns selbst in Momenten des Zweifels zu akzeptieren. Das Chaos, das wir zuletzt als Spielwiese des Lebens feierten, zeigt nun seine Schattenseiten.
By Birgit und OliviaNach dem Hoch in der letzten Folge stellen wir fest, dass der Weg zur Selbstakzeptanz alles andere als geradlinig ist. Nachdem wir in der letzten Folge über die Umarmung des Lebenschaos gesprochen haben, konfrontieren wir uns heute mit den unvermeidlichen Rückschlägen und emotionalen Schwankungen. Wir diskutieren, wie unser biologischer Zyklus unsere Stimmungen beeinflusst und warum es manchmal so herausfordernd ist, uns selbst in Momenten des Zweifels zu akzeptieren. Das Chaos, das wir zuletzt als Spielwiese des Lebens feierten, zeigt nun seine Schattenseiten.