Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten

10. Gestaltbasierte Sprachentwicklung


Listen Later

Warum autistische Kinder nicht einfach „nachplappern“

„Gestaltbasierte Sprachentwicklung“ – das ist ein Konzept vom Erlernen der Sprache, über das in Deutschland bislang noch sehr unbekannt ist.

Dabei zeigen (vorrangig autistische) Kinder schon seit eh und je Merkmale dieses Lernwegs. Besonders deutlich dabei so genannte Echolalien, also Wiederholungen von Ausrufen, Sätzen oder anderen Sprachgebilden.

Sprachtherapeutin Lisa Klaar erklärt in dieser Folge sehr anschaulich, warum dieses Wiederholen keinesfalls einfach ein autistisches Zwangsverhalten ist und auch nicht der Provokation dient, sondern einfach eine völlig anerkennenswerte Form von Kommunikation.

Eine Form, die wir als begleitende Personen gut verstehen müssen, damit wir auch förderlich reagieren können.

Hier findet ihr mehr über Lisas Arbeit:

  • Instagram
  • Website
  • Webseiten, Sendungen und Podcasts:

    • https://starkesprache.de/sprachentwicklung-autismus-interview/
    • https://sprachrohr-logopaedie.com/gestaltbasierte-sprachentwicklung/
    • Weitere meiner Impulse findest du hier:

      Meine Webseiten:

      • www.liniert-kariert.de
      • https://kopfvollgold.de
      • Meine Kanäle:

        • Instagram
        • TikTok
        • Meine Bücher:

          📚Wilma Wolkenkopf

          📚 Wilma Wolkenkopf auf großer Fahrt

          📚 Das kleine Häwas

          📚 Ein Kopf voll Gold

          📚 Hallo Schulanfang

          💌 Kooperationsanfragen bitte an:

          🎙️ Dieser Podcast wird produziert und betreut von Voice Art Productions

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleitenBy Saskia Niechzial