
Sign up to save your podcasts
Or


In Folge Nummer 10 berichtet uns Maria Heming, wissenschaftlichen Mitarbeiterin am HFH-Fachbereich Gesundheit und Pflege, vom Forschungsprojekt DigiCare.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt widmet sich dem Ziel, den Behandlungsprozess für onkologische Patient:innen zu unterstützen und Versorgungslücken abzubauen. Mittels einer innovativen App wird der Versorgungsprozess dabei erstmalig von akademisierten Pflegekräften (Advanced Practice Nurses) gesteuert.
Mit Prof. Birgit Schröder spricht Maria Heming über die wissenschaftlichen Hintergründe, den Projektstart und den aktuellen Stand des Forschungsprojektes.
Als Master of Science in Angewandten Gesundheitswissenschaften und mit dem Bachelor in Gesundheit und Diversity gibt Maria Hening außerdem aus ihrer eigenen Erfahrung Einblicke in das Berufsfeld Forschung und die wissenschaftliche Mitarbeit in Projekten im Gesundheitswesen.
Weiterführende Links
Bachelorstudiengänge an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor
Masterstudiengänge an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/master
Weiterbildungen an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/weiterbildung
Instagram: https://www.instagram.com/hfhfernstudium/
Meta: https://www.facebook.com/HFHHamburgerFernHochschule
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/hamburger-fern-hochschule/
By HFH · Hamburger Fern-HochschuleIn Folge Nummer 10 berichtet uns Maria Heming, wissenschaftlichen Mitarbeiterin am HFH-Fachbereich Gesundheit und Pflege, vom Forschungsprojekt DigiCare.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt widmet sich dem Ziel, den Behandlungsprozess für onkologische Patient:innen zu unterstützen und Versorgungslücken abzubauen. Mittels einer innovativen App wird der Versorgungsprozess dabei erstmalig von akademisierten Pflegekräften (Advanced Practice Nurses) gesteuert.
Mit Prof. Birgit Schröder spricht Maria Heming über die wissenschaftlichen Hintergründe, den Projektstart und den aktuellen Stand des Forschungsprojektes.
Als Master of Science in Angewandten Gesundheitswissenschaften und mit dem Bachelor in Gesundheit und Diversity gibt Maria Hening außerdem aus ihrer eigenen Erfahrung Einblicke in das Berufsfeld Forschung und die wissenschaftliche Mitarbeit in Projekten im Gesundheitswesen.
Weiterführende Links
Bachelorstudiengänge an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor
Masterstudiengänge an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/master
Weiterbildungen an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/weiterbildung
Instagram: https://www.instagram.com/hfhfernstudium/
Meta: https://www.facebook.com/HFHHamburgerFernHochschule
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/hamburger-fern-hochschule/