Marianne Pfaffinger ist Biologin und hat ein bemerkenswertes
Engagement. Seit Jahren setzt sie sich für nachhaltiges Resssourcenmanagement
ein, doch die Welt retten will sie nicht. „Ich möchte dazu beitragen,
dass sie besser wird.“ Ich habe die sympathische junge Frau in
München getroffen – noch vor den Corona-Ausgangsbeschränkungen – und festgestellt,
dass man sich auch ohne ideologische Verbissenheit über Klimawandel unterhalten
kann. Wir sprechen übers Reisen, Hafermilch und den größten Klimakiller. Es
geht um Treibhausgase, Entschleunigung und Gott den Schöpfer. Eine Folge, die herausfordert
und inspiriert!