Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
In diesem Podcast geben Igor Miladinovic, Studiengangsleiter, und Sigrid Schefer-Wenzl, Lehrende und Forschende, Einblicke in die Informatik-Studiengänge an der FH Campus Wien. Wir sprechen über unser... more
FAQs about 10 nach 10 Podcast:How many episodes does 10 nach 10 Podcast have?The podcast currently has 45 episodes available.
May 14, 2021HT: Agile Software ArchitekturenSenden Sie uns Feedback In dieser Folge reden wir mit Daniel Sack, einem Experten für Software Architektur von unserer Parterfirma TechTalk, über die Rolle der Softwarearchitektur in Zeiten der agilen Softwareentwicklung. Daniel erzählt über seinen Alltag als Software Architekt, sowie Herausforderungen und Trends im Softwarearchitekur-Bereich. Im Studium widmen wir uns diesem Thema insbesondere im ersten Semester unseres Masterstudiums in der gleichnamigen Lehrveranstaltung. ...more27minPlay
May 07, 2021HT: Design ThinkingSenden Sie uns Feedback Design Thinking ist eine systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen. In Software Projekten fördert Design Thinking eine stetige Rückkopplung zwischen Entwickler*innen einer Software-Lösung und ihrer Zielgruppe. In dieser Folge reden wir mit Peter Gerstbach, einem Experten für Design Thinking, über die Potenziale und Einsatzbereiche von Design Thinking. Insbesondere beleuchten wir das Thema Design Thinking in Software Projekten mit dem Ziel Ihnen ein Gefühl zu geben, wann und wie Design Thinking erfolgreich eingesetzt werden kann....more29minPlay
April 30, 2021SDE: Requirements EngineeringSenden Sie uns Feedback Der erste Schritt in einem Softwareprojekt besteht aus der Analyse der Problemstellung und der Erfassung von Kundenwünschen. Diese Phase wird als Requirements Engineering bezeichnet und stellt die Basis für das gesamte Projekt dar, von der Aufwandsabschätzung bis zur Qualitätssicherung. Requirements Engineering ist als Lehrveranstaltung im 1. Semester in unserem Masterstudium angesiedelt. In dieser Folge stellen wir Ihnen gemeinsam mit dem Vortragenden diese Lehrveranstaltung vor....more20minPlay
April 16, 2021CSCD: Network ApplicationsSenden Sie uns Feedback Die beiden Schwerpunkte in unserem Bachelorstudium sind Softwareentwicklung und Kommunikationsnetze. Beide Bereiche sind stark nachgefragt und bilden das Rückgrat für viele künftige Entwicklungen, wie beispielsweise IoT, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und IoB. Die beiden Schwerpunkte kommen im 3. Semester in der Lehrveranstaltung Network Applications zusammen....more24minPlay
April 02, 2021SDE: Software TestingSenden Sie uns Feedback In unserem Masterstudium haben wir im 2. Semester die Lehrveranstaltung Software Testing. Diese Lehrveranstaltung fokussiert auf wichtige Aspekte des Software Testens für Software Engineers und deckt auch die Inhalte der führenden Zertifizierung im Bereich Software Testen ISTQB ab. In dieser Folge stellen wir Ihnen gemeinsam mit dem Vortragenden diese Lehrveranstaltung vor....more24minPlay
March 26, 2021CSDC: Programmierung 2Senden Sie uns Feedback In unserem Bachelorstudium haben wir gleich im 1. und im 2. Semester die Lehrveranstaltungen Programmierung 1 und 2. Sie lernen die Grundkonzepte von Java und Design Patterns kennen und wenden diese in kleineren Projekten an. In dieser Folge stellen wir Ihnen gemeinsam mit dem Vortragenden die Lehrveranstaltung Programmierung 2 vor, die Sie im 2. Semester unseres Bachelorstudiums erwartet. ...more13minPlay
March 12, 2021Insights: Bachelor- und MasterarbeitenSenden Sie uns Feedback Am Ende eines Studiums zeigt man im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit, dass man eine komplexe aktuelle Fragestellung wissenschafltich ausarbeiten kann. Wie geht man bei diesem Projekt am besten vor? Was ist das Ziel einer Bachelor- oder Masterarbeit? Wie kommt man zu einem Thema, wie umfangreich soll die Arbeit sein und wann bin ich damit fertig? In dieser Folge geben wir Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen....more26minPlay
March 05, 2021CSDC: Datenbanken und Verteile SystemeSenden Sie uns Feedback In dieser Folge geben wir Einblicke in die Lehrveranstaltungen „Datenbanken“ und "Verteilte Systeme" im 4. und 5. Semester in unserem Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications. Zusammen mit den Vortragenden stellen wir Ihnen die Inhalte, die Organisation und die wichtigsten Ziele dieser Lehrveranstaltungen vor. ...more17minPlay
February 25, 2021CSDC: Mathematik 1 und 2Senden Sie uns Feedback In dieser Folge geben wir Einblicke in die Lehrveranstaltungen „Mathematik 1“ und "Mathematik 2" im 1. und 2. Semester in unserem Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications. Zusammen mit den Vortragenden stellen wir Ihnen die Inhalte, die Organisation und die wichtigsten Ziele dieser Lehrveranstaltungen vor. ...more29minPlay
February 19, 2021CSDC: AI and Data ScienceSenden Sie uns Feedback In dieser Folge geben wir Einblicke in die Lehrveranstaltungen „Introduction to AI and Data Science” und „Deep Learning – advanced AI and Data Science“ im 4. und 5. Semester in unserem Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications. Wir stellen die Inhalte, den Vortragenden, die Organisation und die wichtigsten Ziele der Lehrveranstaltung vor. ...more15minPlay
FAQs about 10 nach 10 Podcast:How many episodes does 10 nach 10 Podcast have?The podcast currently has 45 episodes available.