
Sign up to save your podcasts
Or


Revenue Records Uncut - Episode 10: Sales Team Struktur – Full Cycle oder SDR/AE Modell?
Gastgeber:
Beschreibung:
Willkommen zu einer neuen Episode von Revenue Records Uncut! In dieser Folge sprechen Patrick Müller und Mario Maier darüber, wie baue ich mein Sales-Team am effektivsten auf? Patrick und Mario beleuchten die Vor- und Nachteile von Sales Development Representatives (SDR) und Full-Cycle-Sales-Ansätzen. Du erfährst, wann welches Modell sinnvoll ist und wie du dein Vertriebssystem optimal an deine Produkt- und Zielgruppenstruktur anpasst.
Die 5 wichtigsten Key Learnings der Folge:
1. Produkt und Zielgruppe bestimmen die Struktur: High-Ticket-Produkte erfordern oft Full-Cycle-Sales, während für transaktionale Modelle SDRs Sinn machen können.
2. Personalisierung schlägt Masse: Statt kalte Massekontakte zu verbrennen, lohnt es sich, personalisierte Ansprache mit hoher Relevanz zu nutzen.
3. Partnerships als Vertriebsbooster: Durch gezielte Kooperationen und das Einbinden von „Zielgruppenbesitzern“ kannst du langfristig hochwertigere Leads generieren.
4. Sales und Marketing müssen Hand in Hand gehen: Eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen den Teams ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Deals schneller abzuschließen.
5. Vertrieb ist ein People-Business: Automatisierung und Skripte helfen, aber am Ende zählt die menschliche Beziehung. Authentizität ist der Schlüssel.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du dein Sales-Team optimal aufstellst!
Connect with us:
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback! Hinterlasst uns gerne eine Podcast-Bewertung oder schreibt uns, wenn ihr Fragen oder Ideen zu einem bestimmten Thema habt
By Patrick Müller; Mario MaierRevenue Records Uncut - Episode 10: Sales Team Struktur – Full Cycle oder SDR/AE Modell?
Gastgeber:
Beschreibung:
Willkommen zu einer neuen Episode von Revenue Records Uncut! In dieser Folge sprechen Patrick Müller und Mario Maier darüber, wie baue ich mein Sales-Team am effektivsten auf? Patrick und Mario beleuchten die Vor- und Nachteile von Sales Development Representatives (SDR) und Full-Cycle-Sales-Ansätzen. Du erfährst, wann welches Modell sinnvoll ist und wie du dein Vertriebssystem optimal an deine Produkt- und Zielgruppenstruktur anpasst.
Die 5 wichtigsten Key Learnings der Folge:
1. Produkt und Zielgruppe bestimmen die Struktur: High-Ticket-Produkte erfordern oft Full-Cycle-Sales, während für transaktionale Modelle SDRs Sinn machen können.
2. Personalisierung schlägt Masse: Statt kalte Massekontakte zu verbrennen, lohnt es sich, personalisierte Ansprache mit hoher Relevanz zu nutzen.
3. Partnerships als Vertriebsbooster: Durch gezielte Kooperationen und das Einbinden von „Zielgruppenbesitzern“ kannst du langfristig hochwertigere Leads generieren.
4. Sales und Marketing müssen Hand in Hand gehen: Eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen den Teams ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Deals schneller abzuschließen.
5. Vertrieb ist ein People-Business: Automatisierung und Skripte helfen, aber am Ende zählt die menschliche Beziehung. Authentizität ist der Schlüssel.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du dein Sales-Team optimal aufstellst!
Connect with us:
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über euer Feedback! Hinterlasst uns gerne eine Podcast-Bewertung oder schreibt uns, wenn ihr Fragen oder Ideen zu einem bestimmten Thema habt